Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Präventionsmaßnahmen bei Gebärmutterhalskrebs unter spezieller Betrachtung der HPV- Impfung  
 Das Zervixkarzinom ist der häufigste bösartige Genitaltumor der Frau. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Frauen über die unterschiedlichen Präventionsmaßnahmen bei Gebärmutterhalskrebs aufgeklärt werden. Die Zielsetzung der folgenden Arbeit besteht darin, herauszuarbeiten durch welche Maßnahmen eine effektive Prävention stattfinden kann und inwieweit die dargestellten Präventionsmethoden, insbesondere die der HPV- Impfung, zu einer Risikominimierung beitragen können. Als Primärprävention wird die HPV- Impfung mit einigen Vor- und Nachteilen dargestellt und darüber diskutiert ob es sich lohnt die möglich auftretenden Risiken der Impfung in Kauf zu nehmen. Als Sekundärpräventionsmaßnahmen werden der Pap- Abstrich und der HPV- Test betrachtet.  
 Gebärmutterhalskrebs, Präventionsmaßnahmen, HPV- Impfung, Pap- Abstrich, HPV- Test  
 37
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Schoberegger, Beate
Betreuende Einrichtung / Studium
  Medizinische Universität Graz
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Rasky, Eva; Dr.med.univ.