Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Glaukom und dessen Therapiemöglichkeiten  
 Abstract

Titel
Glaukom und dessen Therapiemöglichkeiten

Hintergrund
Mit der Arbeit wurden die verschiedenen Glaukomtypen thematisiert. Der Fokus lag auf den Therapiemöglichkeiten des Glaukoms, wobei medikamentöse, laserinduzierte und operative Ansätze präsentiert wurden.

Methode
Die Forschungsmethode setzt sich aus einer Literaturrecherche und -Analyse zusammen. Dabei wurde aktuelle relevante Forschungsliteratur über entsprechende Datenbanken (u.a. PubMed, Cochrane Library) und unter Einbezug ophthalmologischer und pharmakologischer Fachliteratur zusammengetragen und einer eingehenden Analyse unterzogen.

Schlussfolgerung
Die Analyse der Therapiemöglichkeiten in der Glaukomtherapie ergab, dass Prostaglandin-Analoga aktuell am frequentesten eingesetzt werden. Diese weisen die stärkste augeninnendrucksenkende Wirkung auf, sind mit einer Applikation täglich am anwendungsfreundlichsten und verfügen auch über das geringste Nebenwirkungsprofil.
 
 Glaukom; medikamentöse Therapie; operative Therapie;  
 
 2021  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Hüblauer, Charlotte
Betreuende Einrichtung / Studium
  Lehrstuhl für Pharmakologie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Beubler, Eckhard; Univ.-Prof.i.R. Mag.pharm. Dr.
  Donnerer, Josef; Univ.-Prof. Dr. med. univ.