Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Vergleich klinisch gebräuchlicher Anästhetika Eine Übersichtsarbeit  
 Während chirurgische Eingriffe seit langer Zeit bekannt sind und auch seither Versuche unternommen wurden, um die mit derartigen Eingriffen und auch Verletzungen verbundenen Schmerzen zu lindern, ist die Anästhesie ein vergleichsweise junges Fach. Von der ersten Veröffentlichung einer Ethernarkose 1846 durch William T.G. Morton bis heute sind viele Substanzen in den klinischen Einsatz gelangt. Oftmals wurden sie durch neue, überlegene Substanzen verdrängt.
Die vorliegende Arbeit soll, nach einem Überblick über die Historie der Anästhetika, klinisch gebräuchliche moderne Anästhetika und deren Wirkungsprofile vorstellen. Mit Hinweis auf die vielfältigen Wirkungen und Nebenwirkungen werden in Folge die Anwendungsgebiete kurz umrissen.
Der weiterhin bestehende Bedarf, die vorhandenen Substanzen gezielt weiterzuentwickeln und auch die Suche nach neuartigen Wirkstoffen fortzusetzen, wird ebenfalls erläutert.
Abschließend erfolgt ein kurzer Ausblick auf in Entwicklung befindliche Substanzen, welche sowohl Modifikationen gebräuchlicher Substanzen wie auch Neuentwicklungen umfassen.  
 Anästhesie; Anästhetika; Pharmakologie;  
 
 2019  
   Volltext downloaden
 Anästhesiologie
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Geitmann, Thomas Bodo Andreas
Betreuende Einrichtung / Studium
  Lehrstuhl für Pharmakologie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Beubler, Eckhard; Univ.-Prof.i.R. Mag.pharm. Dr.
  Lindenau, Ines; Dr.med.univ.