Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Off-Label-Use von Arzneimitteln in der Pädiatrie
Kurzfassung
In der medizinischen Versorgung, besonders aber in der Kinder- und Jugendheilkunde, ist das ärztliche Wissen oft weiter fortgeschritten als der Zulassungsstatus der anwendbaren Arzneimittel. Fehlende medizinische Studien über die Anwendung bei Kindern oder auch lange, teure Zulassungsprozesse sind der Grund dafür.
Wird ein grundsätzlich zugelassenes Medikament ohne Zulassung für die Pädiatrie dort verwendet, spricht man von einer Medikation im Off-Label-Use Bereich. Im klinischen Bereich kann hier auf den Off-Label-Use nicht verzichtet werden.
In dieser Diplomarbeit wird zunächst nach der Begriffserläuterung die Verwendungsmöglichkeiten von spezifischen „Erwachsenen-Arzneimitteln“ im Kinder- und Jugendbereich geschildert.
Anschließend wird besonders auch auf die rechtliche (Haftungs-) Situation des medizinischen Personals, die Aufklärung der PatientInnen bzw. deren Eltern aber auch auf ethische Fragestellungen im Hinblick auf Abwägung von Risiken und Nutzen eingegangen, was anhand von klinischen Fallbeispielen geschieht. Ziel der Diplomarbeit ist es die Problematik praxisnah zu beschreiben.
Schlagwörter
Off-Label-Use, Pädiatrie
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2018
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Reiterer, Jan Michael
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Lehrstuhl für Pharmakologie
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Beubler, Eckhard; Univ.-Prof.i.R. Mag.pharm. Dr.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...