Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Wenn Kinderseelen Hilfe brauchen- Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter  
 Viele Medikamente werden in der Kinderheilkunde im „Off-Label-Use“ verwendet, so auch Psychopharmaka zur Unterstützung und Ergänzung bei der psychotherapeutischen Behandlung. In der Öffentlichkeit wird der Gebrauch von Psychopharmaka eher skeptisch gesehen und zum Teil heftig diskutiert. Dies liegt unter anderem daran, dass sich Kinder noch in der Entwicklung befinden und viele Eltern Angst haben, dass sich solche Medikamente langfristig auf ihr Kind auswirken und die natürliche Entwicklung schädigen. Das Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie selbst ist noch „ jung“ in der Medizin und somit gibt es wenig klinische Studien zur Wirkung von Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter. Darum stützt sich die Anwendung oftmals auf die Erfahrung der behandelnden Ärztin / des behandelnden Arztes.
Die zentrale Fragestellung in dieser Diplomarbeit ist, welche Indikationen es für Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter gibt und ob es Unterschiede in den Anwendungsgebieten zum Erwachsenen gibt.
 
   
 
 2016  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Scherz, Anna
Betreuende Einrichtung / Studium
  Lehrstuhl für Pharmakologie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Beubler, Eckhard; Univ.-Prof.i.R. Mag.pharm. Dr.
  Donnerer, Josef; Univ.-Prof. Dr.med.univ.