Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Neueste Erkenntnisse zu den Nebenwirkungen von Analgetika  
 Auf der einen Seite werden die Nebenwirkungen von Analgetika immer besser erforscht, wohingegen auf der anderen Seite in letzter Zeit keine neuen Medikamentengruppen zur Behandlung von Schmerzen gefunden wurden. Dadurch grenzt sich die Zahl der zu wählenden Optionen immer weiter ein. Diese Arbeit beschäftig sich damit, dem Leser die aktuelle Datenlage zu den Nebenwirkungen der gängigen Schmerzmittel näher zu bringen und die Schwierigkeiten aufzuzeigen, welche sich durch die immer genauere Erkenntnis, vor allem der Langzeitnebenwirkungen der verschiedenen Medikamente, in der Auswahl dieser ergeben. Besonders die Erkenntnis, dass nicht nur die COX-2 selektiven Cox-Hemmer ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko besitzen, sondern wie es scheint auch die typischen NSAR, zeigt die Notwendigkeit auf, die bis jetzt geltenden Strategien in der Behandlung chronischer Schmerzen zu überdenken und weist auf die Dringlichkeit hin, neue Substanzen der Schmerzhemmung, mit anderen Ansatzpunkten, zu erforschen.  
 neuste Erkenntnisse; Nebenwirkungen; Analgetika;  
 
 2016  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Haselmann, Gernot
Betreuende Einrichtung / Studium
  Lehrstuhl für Pharmakologie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Beubler, Eckhard; Univ.-Prof.i.R. Mag.pharm. Dr.
  Donnerer, Josef; Univ.-Prof. Dr.med.univ.