Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Hyperbare Sauerstofftherapie im Rahmen der Neuro-Rehabilitation  
 Einleitung: Neurotraumata betreffen Menschen aller Alterskategorien und können je nach Art und Lokalisation in Dauer und Ausprägung stark variieren.
Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO) atmet der Patient 100% Sauerstoff unter Überdruckbedingungen. Dadurch kommt es zur physikalischen Lösung von Sauerstoff im Plasma die pharmakologische Wirkungen hervorruft. Im Fall des Neurotrauma sind Ödemreduktion und Neuroprotektion sowie Neuroregenreration nachgewiesen.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der HBO in der Neurorehabilitation.
Material und Methoden: Nach einer Recherche der aktuellen experimentellen und klinischen Studien wurden drei komplexe Fälle von Schädelhirntrauma (Alter: 25, 42, 46 Jahre), die in der Phase der Neurorehabilitation in der Druckkammeranlage der Klinischen Abteilung für Thorax- und Hyperbare Chirurgie mit jeweils 54 bzw. in einem Fall 129 Einzelsitzungen (2,5 ATA) behandelt worden waren retrospektiv ausgewertet. Die Patienten wurden während bzw. nach dem HBO-Zyklus je nach Symptomatik verschiedenen Tests unterzogen worden, um Veränderungen zu objektivieren.
Ergebnisse: Die drei Patienten profitierten in unterschiedlicher Weise von der Therapie. Bei 2 Fällen besserten sich vor allem Bewegungskoordination, Gleichgeweicht und Gedächtnisfunktionen. Der dritte Patient, der an Anosmie gelitten hatte, erlangte während und nach den HBO-Zyklen die Fähigkeit des Riechens zusehends wieder. Darüber hinaus nahm seine Konzentrationsfähigkeit zu. Da bei allen drei Patienten die primäre Neurorehabilitation zum Zeitpunkt des HBO-Beginns bereits abgeschlossen war, können die Effekte auf den hyperbaren Sauerstoff zurückgeführt werden.
Diskussion: Experimentelle Daten belegen die neuroprotektive und neuroregenerative Wirkung der HBO beim Neurotrauma. Während für das akute Neurotrauma zusätzlich erste klinische Daten vorliegen, sind über die HBO in der Neurorehabilitation noch wenige Studien durchgeführt worden. Die drei untersuchten Fälle zeigen einerseits jeweils gute Therapieeffekte, aber auch die Problematik der Evaluierung subjektiver und von den Betreuungspersonen wahrgenommener geringgradiger Veränderungen. Weitere Untersuchungen zur HBO in der Neurorehabilitation sind erforderlich.
 
 HBO;hyperbare Sauerstofftherapie;Neurotrauma;Neurorehabilitation  
 
 2017  
   Volltext downloaden
 Thorax- und Hyperbare Chirurgie
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Zimmerer, Michael Thomas Karl
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Chirurgie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Smolle-Juettner, Freyja-Maria; Univ.-Prof. Dr.med.univ.