Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Retrospektive Analyse des Krankheitsverlaufes von Patientinnen und Patienten mit Fournier Gangrän, Gasbrand und Streptokokkengangrän
Kurzfassung
In dieser Arbeit wurde basierend auf einer retrospektiven Datenanalyse ein Prognosescore, für die nekrotisierenden Weichteilerkrankungen Gasbrand, Fournier Gangrän und nekrotisiernde Fasziitis erstellt.
Die Patienten- und Patientinnendaten aller Fälle von schwerer, nekrotisierender Weichteilinfkeition, die in den letzten zehn Jahren an der klinischen Abteilung für Thoraxchirurgie und hyperbare Chirurgie der medizinischen Universität Graz behandelt wurden, wurden gesammelt und statistisch ausgewertet.
Folgende Parameter zur Auswertung herangezogen: Alter, Diagnose, Keimspektrum, Nebendiagnosen/Vorerkrankungen, Aufenthaltsdauer, Outcome, Dauer bis Therapiebeginn, Lokalisation, LRINEC Score, Hämoglobin, Myoglobin, LDH, CK und Laktat.
Die Datenauswertung erfolgte mittels Exel sowie Matlab, zur Erstellung der Korrelationsanalysen. Durch die Auswertung dieser Daten konnte basierend auf den Parametern, für die die besten Korrelationskoeffizienten errechnet wurden, ein Prognosescore erstellt werden, der für das untersuchte Kollektiv eine Prädiktion der Letalität und der Qualität der Wundsituation zum Zeitpunkt der Entlassung erlaubt. Die prospektive Validierung des Scores an einem größeren Patientenkollektiv ist erforderlich.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2015
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Seifter, Georg
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Chirurgie
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Fink-Neuböck, Nicole; Sen.Scientist Dr.med.univ.
Mitbetreuer*in (intern)
Smolle-Juettner, Freyja-Maria; Univ.-Prof. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...