Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
IL-6 als Verlaufsparameter zur Beurteilung des SIRS nach großen thoraxchirurgischen Eingriffen
Kurzfassung
Ziel der Arbeit war die Evaluierung der Einsetzbarkeit von IL-6 als Biomarker in der klinischen Sepsis/SIRS auf der Basis bisheriger Studien und eine Analyse der Ergebnisse bei den ersten Patienten der aktuellen Studie. Auch die Dynamik des Parameters bei Patienten mit und ohne SIRS/Sepsis sollte bestimmt werden. Als zu evaluierunde klinische Gruppen wurden Patienten mit Sepsis, SIRS und solche ohne entzündliche Komplikationen definiert.Die Resultate zeigen erwartungsgemäß einen deutlichen Unterschied aller Entzündungsparameter in den einzelnen Gruppen. Die Sepsis und Nicht-Sepsis Patienten lassen sich anhand der IL-6 Werte im Serum in den ersten sechs Tagen nach thoraxchirurgischen Eingriffen deutlich unterscheiden. In diesem Stadium der Studie können allerdings aufgrund der noch geringen Anzahl bisher untersuchten Patienten und bestätigter Sepsis-Fälle noch keine statistisch relevanten Schlussfolgerungen getroffen werden, sondern lediglich Trends beschrieben werden.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
74
Publikationsjahr
2017
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Bajric, Sedin
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Chirurgie
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Smolle-Juettner, Freyja-Maria; Univ.-Prof. Dr.med.univ.
Mitbetreuer*in (intern)
Neuböck, Nicole; Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...