Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Grundlage der Aufklärung vor medizinischen Eingriffen - im Besonderen der Anästhesie  
 Die ärztliche Aufklärung ist ein zunehmend an Wichtigkeit gewinnendes Thema in der Medizin. Immer präsenter in der Öffentlichkeit hat sich diese Arbeit das Ziel gesetzt, die rechtlichen Grundlagen und die - vor allem für Ärzte relevanten - Details der medizinischen Aufklärung darzustellen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Situation in der Anästhesie gelegt.



Nach einem Überblick über die Wünsche und die Begehrlichkeit der Patienten, und einem Erklärungsversuch über deren steigende Bereitschaft bei Aufklärungs- und Behandlungsfehlern zu klagen, geht diese Arbeit intensiviert auf die ärztlichen Pflichten an den Behandlungsvertrag, und damit den Patienten gegenüber, ein. Dabei beschäftigt sie sich damit, wer in welchen Situationen die Aufklärung durchzuführen hat, in welchem Umfang dies geschehen muss, wer im Speziellen aufzuklären ist, welche Arten der Aufklärung es generell gibt, wann der richtige Zeitpunkt für die Aufklärung anzunehmen ist und schließlich mit möglichen Haftungsfolgen bei Verfehlungen bei der Aufklärung. Ein weiteres Kapitel geht dann auf die Spezifitäten der Aufklärung und speziell auf die Risiken in der Anästhesie ein.



Im Anschluss werden noch Überlegungen über die Integration des rechtlichen Wissens - und der daraus abzuleitenden Erwartungen an den Arzt - in den medizinischen Alltag diskutiert.

 
 Aufklärung; medizinische Aufklärung; Aufklärung vor medizinischen Eingriffen; Anästhesie; Aufklärung in der Anästhesie; Behandlungsfehler; Aufklärungsfehler;  
 72
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Amberger, Hanno
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Kroell, Wolfgang; Univ.-Prof. Dr.med.univ.