Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Die medizinische Heilbehandlung von Zeugen Jehovas  
 Die medizinische Heilbehandlung von Zeugen Jehovas wird ein immer wichtigeres Thema, steigt doch die Zahl der Gläubigen stetig. Da sie jetzt nun auch in Österreich gesetzlich als staatliche Kirche und Religionsgemeinschaft anerkannt worden sind, besteht Informations- und Handlungsbedarf. Durch Auswertung von Narkoseprotokollen wurde in einer retrospektiven Kohortenstudie der Regelbedarf an Butkonserven neu ermittelt, um einen Überblick über den aktuellen Regelbedarf und das Transfusionsrisiko zu bekommen. Conclusio: Die medizinische Heilbehandlung von Zeugen Jehovas ist und bleibt ein äußerst schwieriges Thema. Geplante Operationen können zwar mit einem akzeptablen Risiko durchgeführt werden, jedoch gibt es auch im geplanten Setting unvorhersehbare und meist unvermeidbare Zwischenfälle, die oft nur schwer ohne eine Fremdbluttransfusion behandelt werden können. Deshalb bleibt es im Ermessen des Arztes, ob er eine planbare Heilbehandlung bei einem Zeugen Jehova durchführt. Die Ablehnung von Blut ist grundsätzlich zu respektieren.  
 Bluttransfusion Zeugen Jehovas medizinische Heilbehandlung  
 
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Rindler, Maria
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Kroell, Wolfgang; Dr.med.univ.