Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Lebensqualität nach TAPP Hernien Operationen: Langzeitresultate  
 Einleitung:
In der Hernienchirurgie haben in den letzten Jahren die laparoskopischen Operationsverfahren, wie zum Beispiel die transabdominale praeperitoneale Patch Plastik (TAPP), immer mehr an Popularität gewonnen. Langzeit Ergebnisse nach TAPP Hernien Operationen, besonders in Bezug auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität (LQ), sind dennoch selten. Ziel dieser Studie war es, zum einen die postoperative LQ von Patienten, welche mit der TAPP Methode aufgrund einer Leistenhernie (LH) operiert wurden, mit der LQ von Patienten, welche mit der TAPP Methode aufgrund einer Sportler-Leiste (SL) operiert wurden, zu vergleichen. Zweitens haben wir die LQ dieser Patienten mit der LQ der österreichischen Normalbevölkerung verglichen.
Material und Methoden:
Alle Patienten (n = 559), welche zwischen 2000 und 2005 im LKH Weiz (Steiermark, Österreich) mit der TAPP Methode operiert wurden, wurden in unsere Studie eingeschlossen. 512 Patienten (91,6%) wurden wegen einer echten LH behandelt, 47 Patienten (8,4%) wegen der SL. Für die Evaluierung der LQ, der Rezidivrate und des postoperativen Schmerzes verschickten wir einen selbst entworfenen Hernien-Fragebogen, welcher den Short-Form-36 Gesundheitsfragebogen (SF-36) beinhaltete.
Ergebnisse:
Am Ende der Studienperiode standen uns 383 ausgefüllte Fragebögen zur Verfügung (69% Rücklaufquote): 355 von der LH Gruppe und 28 von der SL Gruppe. Das Durchschnittsalter der Patienten war 62 ± 16 Jahre. Die durchschnittliche Rücklaufzeit betrug 94 ± 20 Monate. Zwischen der LQ der LH Gruppe und der Normalbevölkerung gab es keinen statistisch signifikanten Unterschied. Es gab statistisch signifikante Unterschiede zwischen der LQ der SL Gruppe und der LH Gruppe in 8 Domänen des SF-36 und zwischen der SL Gruppe und der Normalbevölkerung in 3 Domänen des SF-36, mit jeweils besseren Ergebnissen für die SL Gruppe. Die Rezidivrate war 6,5% und der postoperative Schmerz betrug 0,9 ± 1,7 auf der visuellen Analogskala.
Diskussion:
Langzeit Ergebnisse der LQ nach der TAPP Operation für LH und SL sind mit der Normalbevölkerung vergleichbar, Pateinten mit SL zeigten sogar bessere Ergebnisse in Bezug auf die LQ.
 
 Inguinal Hernien, Leisten Hernien, Sportler-Leiste, TAPP, Lebensqualität, gesundheitsbezogene Lebensqualität, SF-36  
 
 2015  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Molderings, Benjamin Sebastian
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Chirurgie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Bernhardt, Gerwin; Dr.med.univ.
  Mischinger, Hans-Joerg; O.Univ.-Prof. Dr.med.univ.