Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
PRIMÄRSTENTING BEI EINEM PATIENTEN MIT KEARNS-SAYRE-SYNDROM UND MYOKARDINFARKT
Kurzfassung
Im Mittelpunkt dieser Diplomarbeit steht ein 1964 geborener Mann, der seit seinem 35. Lebensjahr mit der Diagnose des Kearns-Sayre-Syndroms lebt. Mit 43 Jahren erlitt er seinen ersten Myokardinfarkt und musste sich in dessen Folge einer Koronarangiographie mit Implantation zweier BM-Stents in der rechten Koronararterie unterziehen. Ein Jahr darauf folgte die Instentrestenose, durch die ein weiteres Mal eine Ballondilatation notwendig wurde. Es handelt sich dabei um einen bisher in der Literatur noch nicht beschriebenen Fall eines Primärstenting bei einer hochgradigen und signifikanten Koronarstenose eines Patienten, der am Kearns-Sayre-Syndrom erkrankt ist. Der Fall wird an dieser Stelle eingehend aufgezeigt und rekonstruiert, um mögliche Zusammenhänge dieser beiden Krankheitsbilder zu erkennen und zu diskutieren.
Schlagwörter
PCI, Kearns-Sayre-Syndrome, KHK
Anzahl Seiten
75
Publikationsjahr
2011
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Gissing, Birgit Daniela
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Innere Medizin
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Gasser, Robert; Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...