Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Aufnahmekriterien für die stationäre Behandlung auf der Palliativstation Graz Evaluation der geltenden Aufnahmekriterien im Vergleich mit einer norwegischen Palliativstation
Kurzfassung
Die Palliativmedizin hat sich in Österreich mittlerweile als wichtiges Teilgebiet der Medizin etabliert. Im letzten Jahrzehnt konnten große Fortschritte im flächendeckenden Auf- und Ausbau von Palliativeinheiten verzeichnet werden. Optimierung und Weiterentwicklung der vorhandenen Versorgungsstruktur ist Schwerpunkt der nächsten Jahre.
Das Ziel meiner Diplomarbeit war es, durch eine retrospektive Datenanalyse der tatsächlichen Aufnahmegründe der stationären Patientinnen und Patienten der „Universitären Palliativeinrichtung Graz“ im Jahr 2011 einen Vergleich mit den schriftlichen vorformulierten bestehenden Aufnahmekriterien für diese Einrichtung herzustellen.
Des Weiteren sollte ein Vergleich der gegebenen Aufnahmekriterien mit norwegischen Palliativeinrichtungen gezogen werden. Durch diese retrospektive Analyse sollen in weiterer Folge Schlüsse für eine allfällige bessere Einhaltung oder aber Modifikation der vordefinierten Aufnahmekriterien an der UPE vorgeschlagen werden.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
70
Publikationsjahr
2014
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Hiebaum, Astrid Johanna
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Innere Medizin
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Stotz, Michael; Dr.med.univ.
Mitbetreuer*in (intern)
Samonigg, Hellmut; Univ.-Prof. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...