Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Systemdiagnostik in der Zahnmedizin
Kurzfassung
Zusammenfassung Ziel dieser Diplomarbeit ist es die Methode der Systemdiagnostik auf Basis der Elektroakupunktur nach Voll vorzustellen und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der zahnärztlichen Ordination zu beleuchten. Ganzheitliche Methoden finden einen immer größeren Anklang in der Bevölkerung. Der ganzheitliche Zahnarzt ist daher auch stark gefragt. Die Arbeit stellt die wichtigsten Grundlagen zum Thema Elektroakupunktur, Systemdiagnostik, Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunkturlehre und Physik vor und geht auf die Praktische Anwendung in der zahnärztlichen Praxis ein. Da die Methode selbst sehr komplex ist wird auf spezifische Anwendungen im Bereich der einzelnen Kieferabschnitte eingegangen und man findet hier auch die Zusammenfassung der notwendigen praxisrelevanten Punkte.
Schlagwörter
Elektroakupunktur nach Voll, Systemdiagnostik, Traditionelle Chinesische Medizin, Wechselbeziehungen der Zähne, Zahngesundheit, Herdgeschehen
Anzahl Seiten
83
Publikationsjahr
2010
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Skorianz, Karoline
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit
Studium
UO 203 Zahnmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Haidmayer, Reinhard; Dr.phil.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...