| Lungenkrebs zählt weltweit zu den häufigsten malignen Tumorentitäten und ist Todesursache Nummer eins unter den malignen Tumorerkrankungen. Das Ziel unserer Studie war es, die Rolle des Hypoxia Inducible Factor 1 Alpha (HIF1 alpha) in der Angiogenese von malignen Lungentumoren zu identifizieren. Wir führten eine retrospektive immunhistochemische Studie auf Tissue Microarrays für Adenokarzinome, Plattenepithelkarzinome, großzellige Karzinome, pleomorphe Karzinome, großzellig neuroendokrine Karzinome und kleinzellige Bronchuskarzinome durch. Die Expression von elf Hypoxie- bzw. Angiogeneseparametern HIF1 a, CAIX, TIE2, VEGFA, VEGFB, VEGFC, VEGFD, VEGFR2, VEGFR3, PDGFRa und PGDFRb wurde lichtmikroskopisch bezüglich Intensität der immunhistochemischen Färbereaktion und Prozent der angefärbten Tumorzellen für jeden histologischen Subtyp von Lungenkarzinomen evaluiert. Aus der Intensität und dem Prozentsatz der gefärbten Tumorzellen wurden Produkte für die statistische Datenaufbereitung kalkuliert. Die statistischen Analysen umfassten Boxplots über die Expression der oben genannten Faktoren, den Wilcoxon Rangsummen Test um die Expressionsmuster zwischen NSCLC Subentitäten und SCLC zu vergleichen und Goemans Global Test um NSCLC Subtypen bezüglich Präferenzen in der Aktivierung der oben genannten Faktoren zu differenzieren. Signifikante Unterschiede in der Anschaltung von intrazellulären Angiogenesesignalwegen existieren unter allen fünf NSCLC Subtypen. Unter Adenokarzinomen und großzellig neuroendokrinen Karzinomen war der Signalweg über VEGFC/VEGFD und VEGFR3 laufend am stärksten präsent. Großzellige Karzinome waren durch eine hohe Expression von VEGFA, VEGFD, VEGFR3 und PDGFRa charakterisiert. Pleomorphe Karzinome zeigten hohe Levels unter allen getesteten Parametern, abgesehen von VEGFB und TIE2. Plattenepithelkarzinome wiesen eine Präferenz für den VEGFC/VEGFD PDGFRb Signalweg auf. SCLC folgten keinen typischen Expressionsmustern bezüglich Angiogenesewachstumsfaktoren und rezeptoren und scheinen sich sehr stark von typischen NSCLC Signalmustern zu unterscheiden. Generell waren die Färbereaktionen von HIF1 alpha wesentlich geringer als jene von VEGFA/VEGFC/VEGFD und den VEGF Rezeptoren. Dennoch ermöglichten unsere statistischen Analysen keine Aussage über einen direkten Zusammenhang zwischen HIF1 alpha und VEGF Signalwegen. Es scheint, dass andere Proteine abseits des HIF1 alpha in die Ankurbelung der Angiogenese involviert sind und möglicherweise eine sogar größere Rolle als der HIF1 alpha spielen könnten. |