Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
"Der verbleibenden Zeit Leben geben“ -Schmerztherapie in der Palliativmedizin
Kurzfassung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen Schmerz, dessen geschichtlicher Entwicklung und mit der pharmakologischen Schmerztherapie im Allgemeinen und in der Palliativmedizin. Im Schwerpunktteil wurden palliativmedizinische Besonderheiten der Symptomkontrolle und Therapie beschrieben.
In den ersten Kapiteln wird ein Basiswissen über die Entstehung von Schmerz und dessen Klassifizierung in Subgruppen vermittelt, damit der/die LeserIn die pharmakologischen Mechanismen nachvollziehen kann. Selbige wurden im nachfolgenden Abschnitt ausreichend erläutert und deren Stellung in der Praxis diskutiert.
Zuletzt wurde die Schmerztherapie für unheilbar Kranke im Schwerpunktteil berücksichtigt und um den Aspekt der Symptombehandlung erweitert.
Schlagwörter
palliativmedizin, schmerztherapie, pharmakologie
Anzahl Seiten
40
Publikationsjahr
2011
Volltext
Volltext downloaden
Sachgebiete
Arzneiformenlehre
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Sackl, Julia
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Lehrstuhl für Pharmakologie
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Holzer, Ulrike; Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...