Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 „Welche pflegerischen Maßnahmen können gesetzt werden, um ein Aggressionsverhalten bei demenzerkrankten Pflegeheimbewohner/innen zu vermeiden?“  
 Im Rahmen der Demenz treten häufig neuropsychiatrische Symptome wie Aggression oder Agitation auf. Dieser Zusammenhang zwischen Aggression und Demenz wird in der internationalen Literatur bereits vielfach bestätigt. Aggression ist ein schwerwiegendes Problem bei demenzerkrankten Patienten und stellt auch Pflegepersonen vor große Herausforderungen, da es dieser Patienten einer besonderen Betreuung bedarf. Das Ziel dieser Arbeit ist es, mit Hilfe einer Literaturrecherche herauszufinden, wie das Aggressionsverhalten demenzerkrankter Pflegeheimbewohner/innen gegenüber dem Pflegepersonal vermieden werden kann. Aufgrund der durchgeführten Literaturrecherche konnten einige pflegerische Maßnahmen aufgezeigt und näher beschrieben werden.  
 pflegerische Maßnahmen; Aggression; Demenz; Alzheimer; Pflegeheim;  
 34
 –  
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Mastnak, Bernadette
Betreuende Einrichtung / Studium
  Lehrstuhl für Immunologie
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Wallner-Liebmann, Sandra Johanna; Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr.rer.nat.