Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Ernährung und Depression  
 Ziel dieser Arbeit zur Erlangung des Bachelorgrades ist es, einen Einblick in das Zusammenwirken von Ernährung und Depression zu gewähren. Hierzu wird zuerst abgeklärt, was eine Depression ist, welche Faktoren zu Depressionen führen, wie sie diagnostiziert und schließlich behandelt werden. Im Anschluss wird im Detail auf die Ernährung und ihre positiven als auch negativen Auswirkungen auf die menschliche Psyche eingegangen. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Interview, das als praktisches Beispiel zu verstehen ist.  
 Psychische Erkrankung, Depression, Ernährung, Mikronährstoffe, Makronährstoffe  
 50
 2013  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Hammerl, Katharina
Betreuende Einrichtung / Studium
  Lehrstuhl für Immunologie
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Wallner-Liebmann, Sandra Johanna; Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr.rer.nat.