Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Physical Activity and Leptin Levels in Patients with Anorexia Nervosa, Obesity, Attention Deficit Hyperactivity Disorder  
 Hintergrund: Veränderungen des menschlichen Körpergewichts stehen in direktem und indirektem Zusammenhang mit energetischen Regelmechanismen. Das von den Adipozyten produzierte Hormon Leptin, spielt hier eine zentrale Rolle. Die häufig beobachtete Hypoleptinämie bei Anorexia Nervosa (AN) - Patienten kann bei schneller Gewichtszunahme in eine Hyperleptinämie und erhöhtem energetischem Verbrauch mit vermindertem Therapieerfolg führen. Bei 31-80% der AN-Patienten wird eine Hyperaktivität mit mehr oder weniger validierten Aktivitätserhebungen berichtet. Da der Leptinspiegel mit dem BMI und dem Körperfettanteil stark korreliert, findet man bei adipösen Patienten eine Hyperleptinämie, die jedoch bei Gewichtsabnahme reversibel sein. Leptin bewirkt viele Effekte auf dem menschlichen Körper. Es reguliert einerseits die Nahrungszufuhr, hat einen essentiellen Einfluss auf die physische Aktivität und vermittelt auch in anderen Organsystemen wichtige Impulse. Das Ziel der vorliegenden Studie war die Darstellung der Auswirkungen von Leptin auf die körperliche Aktivität in essgestörten Patienten und Kindern mit Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD). Weiters wurde die Bedeutung des Plasmaleptinwertes als Verlaufsparameter bei der Behandlung von Essstörungen erarbeitet.

Methoden: Zur Messung der körperlichen Aktivität über 72 Stunden wurden Accelerometer (ActiGraphGT1M, Pensacola, USA) eingesetzt. Des Weiteren wurde ein Befragungsinstrument zur Ermittlung der täglichen Aktivität konzipiert. Die Körperfettmasse wurde mit dem LIPOMETER bestimmt. Serum Leptin Werte wurden im Rahmen der allgemeinen Anamnese bestimmt.

Resultate: Der Körperfettanteil lag zwischen 7,3% und 23,4%. Die ermittelte Schrittzahl lag zwischen 71 und 824 pro Stunde. Die Aktivität war bei AN-Patienten am höchsten. Serum Leptin Werte lagen zwischen 0,1 ng/mL und 11 ng/mL.

Diskussion: Die vorliegende Diplomarbeit ergibt eine umfassende wissenschaftliche Darstellung des Zusammenhangs von BMI, Körperfett, Serum Leptin Spiegel und Aktivitätsgrad bei AN, Adipositas und ADHD. Der klinische Erfahrungsbericht gibt Einblick in die Compliance und den therapeutischen Auftrag in den jeweiligen Patientenkollektiven.  
 Anorexia nervosa Bulimia nervosa Attention Deficit Hyperactivity Disorder Eating disorders Leptin körperliche Aktivität  
 94
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Gores, Gunther
Betreuende Einrichtung / Studium
  Medizinische Universität Graz
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Wallner, Sandra Johanna; Mag. Dr.rer.nat.