|  Hintergrund und Fragestellung Die Ergebnisse einer Jugendstudie zeigen eine Notwendigkeit der Verbesserung der Gesundheitskompetenz bei 15-Jährigen in Österreich auf. Daher soll im Rahmen des laufenden Projekts „Health-Literacy und Diversity für SchülerInnen der Sekundarstufe 1 - HeLi-D“ auch die Verfügbarkeit von internationalen und nationalen Gesundheitsinformationen, die sich direkt an Kinder und Jugendliche richten, identifiziert und die Qualität der gefundenen Materialien bewertet werden. Methoden Die Suche nach deutsch- und englischsprachigen Gesundheitsinformationen für Kinder und Jugendliche wurde anhand einer fokussierten Internetrecherche und der Kontaktaufnahme mit FachexpertInnen, health professionals und Institutionen, die auf die gesundheitliche Betreuung von Kindern beziehungsweise Jugendlichen spezialisiert sind, durchgeführt. Die Gesundheitsinformationen wurden nachfolgend anhand aller für Kinder beziehungsweise Jugendliche relevanten Fragen des Qualitätsbewertungsinstruments „Ensuring Quality Information for Patients (EQIP)“ bewertet. Ergebnisse Es konnten insgesamt 38 unterschiedliche Gesundheitsinformationen eingeschlossen werden, davon waren jeweils rund die Hälfte in deutscher bzw. englischer Sprache verfasst. Rund 75% richten sich an Jugendliche. Thematisch behandeln etwa 40% primär somatische und rund 60% primär psychische Erkrankungen. Die Ergebnisse der Evaluation weisen mit einem EQIP 36-Score von 51% bis 82% von maximal erreichbaren 100% eine große Reichweite hinsichtlich ihrer Qualität auf, wobei bei Aufschlüsselung der Kapitel von EQIP 36, generell die größten Defizite im inhaltlichen und die Stärken im strukturellen Aufbau liegen. Die Ergebnisse sollen in das Projekt Heli-D integriert werden. Schlussfolgerung Es konnten wesentlich mehr Gesundheitsinformationen für Kinder und Jugendliche als erwartet identifiziert werden, wobei die Bewertung jedoch auf ein Verbesserungspotential hinsichtlich der Qualität hinweist. Es zeigt sich auch die Notwendigkeit der Erstellung weiterer Gesundheitsinformationen für die junge Zielgruppe zu weiteren Themen um deren Gesundheitskompetenz bereits im frühen Alter fördern zu können.    |