Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Dissertation - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Untersuchung der aseptischen Hüftprothesenlockerung unter Einfluss von Antioxidantien auf zellulärer Ebene
Kurzfassung
Die Dissertation behandelt den Pathway der aseptischen Hüftprothesenlockerung über die Untersuchung humaner Makrophagen, die Aktivierung durch LPS und PMA und deren Auswirkung auf den oxidativen Stresslevel. Dabei werden freie Radikale/Peroxide im Zusammenhang mit der TNF-alpha Expression untersucht. Die Arbeit beschreibt In vitro Studien von LPS/PMA induzierter Aktivierung der Makrophagen, die mit veschiedenen Antioxidantien reduziert werden, sowie die Untersuchung der zellulären Aspekte im Entzündungsprozess der aseptischen Lockerung. Weiters beinhaltet diese Dissertation Zellbiologische und immunologische Experimente.
Schlagwörter
Antioxidantien_Resveratrol_Quercetin_NAC_aseptische Hüftprothesenlockerung
Anzahl Seiten
75
Publikationsjahr
2011
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Traunwieser, Elisabeth
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
Studium
UO 201 Medizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer/in (intern)
Windhager, Reinhard; Dr.med.univ.
CO – Betreuer/in (intern)
Schreibmayer, Wolfgang; Dr.phil.
CO – Betreuer/in (intern)
Lohberger, Birgit; Mag.rer.nat. Dr.scient.med.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...