Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Abschlussarbeit(en) (Universitätslehrgang) - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit von Health Professionals, der Versorgungsqualität und der Patientensicherheit
Kurzfassung
Problemstellung: Die Arbeit „Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit von Health Professionals, der Versorgungsqualität und der Patientensicherheit“ beschäftigte sich mit dem Problem der Auswirkungen von Gesundheits- und Befindlichkeitsvariablen bei Angehörigen der Gesundheitsberufe und stellte diese als zentrale Größen in den Zusammenhang mit zentralen Parametern der Behandlungsqualität wie etwa PatientInnensicherheit.
Forschungsfrage: Dabei war die anleitende Fragestellung: „Welche Zusammenhänge finden sich in der Literatur zwischen der Arbeitszufriedenheit / psychischen Belastung (Burnout, Stress) von Health Professionals und der Behandlungsqualität / PatientInnensicherheit?“
Ziel: Das Ziel der Untersuchung ist, einen systematischen Überblick über die bestehenden Theorien, Studienlage und Forschungsstand zu geben und die gefundenen Zusammenhänge aus einer Vielzahl von Übersichtsarbeiten herauszuarbeiten. Dabei wird versucht, die Annahmen des Zusammenhangs zwischen Arbeitszufriedenheit und PatienntInnensicherheit (bzw. Versorgungsqualität) zu verifizieren, modifizieren oder zu verwerfen. Dadurch sollen Interventionen, Arbeitsplatzgestaltungsprogrammen und rechtlichen Ansätzen, sowie Diskussionen um die Arten Gesundheitsberufe zu gestalten und zu führen Argumente an die Hand gegeben werden, die effektive Maßnahmen bedingen und letztlich zu einem besseren Arbeiten für die MitarbeiterInnen als auch zu einer höheren Qualität für die PatientInnen führen.
Methode: Es wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt. Dann erfolgte nach einer kritischen Prüfung des Recherchematerials die Auswahl der relevanten Dokumente.
Ergebnisse: Es gibt konsistente, bedeutsame, wenn auch kleine Korrelationen zwischen Burnout / Arbeitszufriedenheit der Health Professionals, mit subjektiven, wie auch objektiven Maßen der PatientInnensicherheit und der Behandlungsqualität. Dabei nehmen sich die objektiven Maße als schwächer von der Arbeitszufriedenheit / psychischen Belastung der Health Professionals beeinflusst aus.
Diskussion: Die Health Professionals bezogenen Gesundheits- und Zufriedenheitsmaße scheinen ein relevanter und bisher unterschätzter Faktor für die Performance Indikatoren von Gesundheitsbetrieben zu sein, denen bisher in der Formulierung von Gesundheitszielen zu wenig Beachtung geschenkt wird. Die Bedeutung von betrieblicher Gesundheitsvorsorge für alle Bereiche eines Gesundheitsunternehmens muss dringend weiter erforscht werden. Auch die Divergenz zwischen objektiven Maßen und subjektiven Einschätzungen der Versorgungsqualität scheint eine gesonderte Betrachtung notwendig zu machen.
Schlagwörter
Gesundheitsberufe; Burnout; Depression; Stress; PatientInnensicherheit; Behandlungsqualität; Arbeitszufriedenheit
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2024
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Haro, Lívia; Bc. Mgr., PhDr.
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Medizinische Universität Graz
Studium
UO 992 504 Universitätslehrgang; MBA Health Care and Hospital Management  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Sprenger, Martin; Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...