Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Lebenssystem Partnerschaft 70 plus - das geriatrische Assessment im extramuralen Bereich
Kurzfassung
Fragestellung: Ist das geriatrische Assessment im extramuralen Bereich ein sinnvolles Instrument zur regelmäßigen Dokumentation von Veränderungen geriatrischer Patienten und ergibt sich so eine Möglichkeit zur Prognose zukünftiger Geschehen?
Die in den letzten Jahren zunehmende Diskussion über die medizinische Versorgung älterer Menschen in Österreich hat zu Veränderungen geführt, Mängel in der geriatrischen Grundversorgung, speziell im extramuralen Bereich bestehen jedoch weiterhin. Geriatrische Assessments werden hauptsächlich in institutionalisierter Umgebung durchgeführt, das geriatrische Assessment im extramuralen Bereich (speziell im Hausbesuch-Setting) ist bis jetzt kaum beachtet. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Durchführbarkeit des GA in diesem Setting. Zielgruppe waren Ehepaare höheren Alters und deren Follow-up über 1½ Jahre, um „medizinische Karrieren“ darzustellen und zu charakterisieren. Weiteres Ziel ist ein Beitrag zu der laufenden Diskussionen bezüglich Geriatrie und Allgemeinmedizin in Österreich.
Schlagwörter
Geriatrie; geriatrisches Assessment; Allgemeinmedizin; extramurale Versorgung
Anzahl Seiten
127
Publikationsjahr
2011
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Wendler, Maria
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Sprenger, Martin; Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...