| Hintergrund: Aufgrund der Notwendigkeit flächendeckender Notarztsysteme und der damit verbundenen großen Anzahl tätiger Notärzte, ergibt sich eine Verminderung der Einsatzfrequenz für den einzelnen Notarzt. Die Durchführung notärztlicher Maßnahmen am Einsatzort erfordert jedoch nicht nur eine fundierte Ausbildung sondern auch ausreichende Erfahrung und Routine im präklinischen Bereich. In dieser Arbeit soll anhand der Einsatzprotokolle des NEF LKH-Graz, geklärt werden ob durch die alleinige Einsatztätigkeit eine ausreichende Routine gewährleistet ist oder nicht. Des Weiteren werden Lösungsansätze zur Qualitätssicherung präsentiert.
Methode: Zur Analyse wurde ein von 1996-2006 gesammelter Datensatz des NEF LKH-Graz verwendet. Dieser umfasst 17827 Einsatzprotokolle mit insgesamt 106 gelisteten Notärzten sowie 27 verschieden notärztliche Maßnahmen. Es wurden die Einsatzverteilung und Verweildauer im System, die Einsatzfrequenz der Notärzte, der NACA-Score, sowie notärztliche Maßnahmen in der Übersicht und spezielle notärztliche Leistungen im Vergleich zu erwünschten Sollwerten zur Klärung der Fragestellung herangezogen.
Ergebnisse: Im Bereich der Einsatzverteilung und Verweildauer zeigte sich, dass 71 Notärzte in Summe lediglich 24% aller getätigten Einsätze absolvierten und 66 der 106 Notärzte die mittlere Tätigkeitsdauer von 43,58 Monaten nicht erreichten. Die durchschnittliche Einsatzfrequenz betrug 39,89 pro Jahr und Notarzt, erhöhte sich aber auf 46,81 für jene Jahre mit durchschnittlich weniger tätigen Notärzten. Bei der Analyse des NACA-Scores ergab sich, dass lediglich 29,77% der Einsätze einer Notarztindikation entsprachen und in 19,33% der Fälle die Dokumentation fehlerhaft oder nicht verwertbar war. Im Vergleich der speziellen Leistungen mit den erwünschten Sollwerten errechnete sich ein durchschnittliches Defizit von 72,03%. Im Jahresverlauf ergab sich eine Besserung des Defizitwertes auf durchschnittlich 66,61% für jene Jahre mit weniger tätigen Notärzten. Im Mittel wurden die erwünschten Zielwerte aber bei keiner der spezifischen Leistungen erreicht. Lediglich in den Bereichen CPR, 12-Kanal-EKG und Traumahandfertigkeiten wurde das Soll von einem Notarzt übertroffen.
|