Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Masterarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Die PatientInnen als KundInnen  
 Im Gesundheitswesen wird es immer wichtiger am Markt vergleichbar zu werden. Aus diesem Grund ist es unumgänglich Messungen anzustellen, die eine Vergleichbarkeit möglich machen. Für das Krankenhaus ist eine dafür wichtige Methode die Erhebung der PatientInnenzufriedenheit, denn die Zufriedenheit der PatientInnen entscheidet über den Erfolg. In die Erstellung dieser Erhebungsinstrumente fließen eine Reihe von Komponenten hinein, die berücksichtig werden müssen, wenn ein gültiges Instrument mit validen Ergebnissen entstehen soll. Jedoch bringt eine gute Planung allein noch keine PatientInnenzufriedenheit. Die gesamte Führungsebene muss dieses eigenständige QM-Projekt in die Arbeit integrieren, damit sowohl positive wie auch negative Ergebnisse im Unternehmen aufgenommen und verarbeitet werden können.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der KundInnenzufriedenheit als PatientInnenzufriedenheit im Krankenhaus und einer möglichen Methode der Erstellung eines Instrumentes. Für die Bearbeitung dieses Themas wurde eine umfassende Literaturrecherche gemacht.

 
 Patientenzufriedenheit Kundenzufriedenheit Zufriedenheit PatientInnenzufriedenheit KundInnenzufriedenheit im Krankenhaus  
 74
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Wipfler, Karin
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 066 330 Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Ammer, Reinhard; Dr.
  Foussek, Christine; Mag