Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Masterarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Überblick Abschlussarbeiten - Publikationen
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems auf Basis der DIN EN ISO 9001:2008 am Beispiel eines Wohn- und Pflegeheims
Kurzfassung
In der heutigen Zeit gehört es für eine Organisation oder einem Betrieb, egal in welchem Gewerbe, zu den erstrebenswertesten Zielen Qualität in höchstem Maße anzubieten, da auf lange Sicht gesehen, besonders die Zukunftssicherung von Organisationen von enormer Relevanz ist. Diese Masterarbeit lässt erkennen, dass dies nur möglich ist, wenn sich alle MitarbeiterInnen ganzheitlich für ihren Betrieb und ihre eigene geleistete Arbeit einsetzen und verantwortlich fühlen. Dies kann nur dann geschehen, wenn sämtliche MitarbeiterInnen über ein Mitspracherecht verfügen und bei Entscheidungen mitbestimmen können. Die Implementierung der ISO 9001:2008 in eine Einheit hilft dabei den Weg der Qualitätsoptimierung einzuschlagen und bringt viele weitere Vorteile, wie Kostensenkungen, eine verbesserte KundInnen und PatientInnenorientierung, neu erarbeitete Abläufe und Verfahren, eine allgemeine kontinuierliche Verbesserung etc. mit sich. Die vorliegende Arbeit, die auf einer systematischen Literaturrecherche basiert, beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie die ISO 9001:2008 möglichst wirkungsvoll und nachhaltig in eine Organisationseinheit implementiert werden kann und welche Vorteile sich daraus ergeben. Vor allem Wohn- und Pflegeheime müssen viele Erwartungen und Forderungen verschiedenster InteressenspartnerInnen erfüllen. Der immer stärker werdende Wettbewerb, wie auch die immer komplexer werdenden Zuständigkeitsbereiche verlangen nach einem gut funktionierenden Qualitätsmanagementsystem. Das Qualitätsmanagementmodell der ISO 9001:2008 bietet einer Organisation die Unterstützung die gesetzten Ziele und Ansprüche zu realisieren und für die Zukunft zu fördern. Darüber hinaus wird eine, dadurch erreichte, Zertifizierung als Qualitätsnachweis für alle Interessengruppen angesehen.
Schlagwörter
Qualität, ISO 9001:2008, Zertifizierung, Pflegeheim, Wohnheim, Qualitätsmodell, Qualitätsmanagementsystem, Qualitätsprozess, Audit;
Anzahl Seiten
79
Publikationsjahr
2011
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Suchadolnik, Christina Anna
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 066 330 Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Ammer, Reinhard; Dr.
Mitbetreuer*in (intern)
Foussek, Christine; Mag.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...