Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Masterarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Verbessertes Schnittstellenmanagement durch Standardisierung  
 Hintergrund: Das komplexe Gesundheitssystem bringt viele Schnittstellen zwischen Personen, Versorgungseinrichtungen oder Arbeitsprozessen mit sich. Schnittstellen zwischen ambulanten und stationären Versorgungsbereich sowie gleichstufigen Versorgungseinrichtungen sind eine Hauptquelle von Ineffizienzen im Gesundheitswesen. Die mangelhafte Koordination der Patientinnen- und Patientenbetreuung kann als eines der schwerwiegendsten Probleme in der österreichischen Gesundheitsversorgung gesehen werden. Aufgrund der demographischen Entwicklung, des ökonomischen Drucks und der Qualitätsansprüche, gewinnt das effiziente und effektive Management der Patientinnen- und Patientenbetreuung an den Schnittstellen der medizinischen Versorgung zunehmend an Bedeutung. Eines der größten Optimierungspotentiale im Gesundheitswesen liegt also nicht in den einzelnen Versorgungseinrichtungen, sondern irgendwo dazwischen. Ziel der Arbeit: Der zentrale Punkt dieser Arbeit ist die Bestimmung der Anwendbarkeit und des Nutzen von Standards an den Schnittstellen zwischen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und deren externen Kommunikationspartnern. Methode: Eine umfassende Literaturrecherche bildet die Grundlage zur Bearbeitung des Themas. Schlussfolgerung: Eine vollständige Standardisierung der Vorgehensweisen an den Schnittstellen ist im Gesundheitswesen häufig nicht möglich. Aber selbst für die Gestaltung solcher Schnittstellen gibt es Prinzipien, die teils aus hochstandardisierten Prozessen abgeleitet sind, teils auf die Besonderheiten von nicht oder nur teilweise standardisierbaren Prozessen zugeschnitten sind. Durch Standardisierung von Abläufen an den Schnittstellen können die Betriebskosten der Arztpraxis deutlich gesenkt und somit den steigenden Kosten im Gesundheitssystem entgegengewirkt werden. Im Bereich der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte müssen im Sinne der Qualitätssicherung zukünftig besondere Bemühungen angestellt werden. Einen Schritt in diese Richtung bildet die Standardisierung von Arbeitsabläufen.  
 Schnittstellenmanagement Standardisierung  
 75
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Zach, Janine
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 066 330 Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Ammer, Reinhard; Dr.
  Lang-Loidolt, Doris; Dr.med.univ.
  Foussek, Christine; Mag.