| Dendritische Zellen (DC) sind spezialisierte Antigen-präsentierende Zellen (APC), welche phänotypisch, funktionell, und entwicklungsabhängig verschiedene Zelltypen darstellen. DCs sind dabei wesentlich für die adaptive Immunantwort, sowie für das Hervorrufen und die Aufrechterhaltung der immunologischen Toleranz. Ein Mechanismus durch welchen dendritische Zellen Toleranz regulieren ist durch die Induktion von regulatorischen T Zellen (Treg), die wiederum essentiell für die Regulation der Selbsttoleranz und der Verhinderung von Autoimmunerkrankungen sind. Durch kurzzeitige Exposition mit dem mTOR Inhibitor Rapamycin und Transforming growth factor beta (TGFb) konnten wir induziert-tolerogene (it) DCs erzeugen. Bedingt durch die Vielfältigkeit der verschiedenen DC Zelltypen haben wir fünf unterschiedliche murine DC Zelltypen untersucht, um deren tolerogenes Potential für eine it-DC Therapie in einem Mausmodel für Allergien (Asthma) beurteilen zu können. Des Weiteren wurden fünf human DC Zelltypen mit den gleichen Stimuli wie murine DCs angeregt und auf deren Fähigkeit Tregs in vitro zu stimulieren untersucht. Die Untersuchungen der aus Milz isolierten murinen DC Zelltypen ergab Folgendes: (1) Die CD11c+ it-DC Zelltypen (CD4+, CD8a+, CD11b+, triple negative (TN), pDC) waren imstande naive antigenspezifische OT-II Zellen in Foxp3+ CD25hi Tregs zu konvertieren. Im direkten Vergleich war diese Fähigkeit nur sehr eingeschränkt in immunogenen DCs vorhanden; (2) Durch den adoptiven Transfer von Antigen-beladenen it-DCs konnten Foxp3+ Tregs in vivo induziert werden; (3) Durch die therapeutische Injektion eines it-DC Zelltypus konnte immunologische Toleranz in einem murinem Asthmamodel induziert werden. Des Weiteren wurden neben murinen DCs auch vier aus Blut isolierte humane DC Zelltypen sowie Monozyten generierte DCs untersucht. Humane CD16+ it-DCs und Monozyten generierte it-DCs waren in verstärktem Maße in der Lage, die Umwandlung von naiven T Zellen in Tregs zu induzieren. In Anbetracht dieser neuen Erkenntnisse schlagen wir it-DCs als mögliche neue zelluläre Therapiestrategie für die Behandlung von T-Zell-vermittelten allergischen Erkrankungen wie allergischem Asthma vor. |