| Zusammenfassung Einleitung: Bedingt durch den demographischen Wandel wird die Weltbevölkerung immer älter. Auch die Anzahl der Personen, die an Demenz erkranken, nimmt zu. Diese Personen werden oftmals von ihren Angehörigen gepflegt. Dies ist keine leichte Aufgabe und kann bei den Pflegenden zu negativen Auswirkungen wie Stress, Depressionen und Belastungen führen. Es ist wichtig diese Angehörigen zu entlasten. Dabei könnten „Mindfulness Interventions“ hilfreich sein, um ein inneres Gleichgewicht zu finden. Methode: Durchführung eines Literaturreviews unter Verwendung von PubMed, Cochrane via Ovid, CINAHL und der Sozialen Plattform Research Gate. Verwendet wurden dabei die Schlüsselbegriffe "mindfulness", "dementia" und "caregiver". Die ausgewählten Schlüsselbegriffe wurden mit den booleschen Operatoren AND und OR verbunden. Inkludiert wurde dabei Literatur, welche zwischen Dezember 2008 und Dezember 2018 veröffentlicht wurde. Die durch die Recherche erhaltenen sieben Artikel wurden im Anschluss kritisch bewertet. Ergebnisse: In den inkludierten Arbeiten oft gemessene Aspekte sind Stress, Depression und Angst. Bei all diesen Faktoren konnten, aufgrund der Untersuchungen signifikant positive Verbesserungen festgestellt werden. Weitere Faktoren die untersucht wurden, waren die physischen Auswirkungen, welche Aufschluss auf die Stresssituation und Gesundheit von pflegenden Angehörigen geben. Dabei wurde auf die Werte des Stresshormones Cortisol und auf die Schlafqualität eingegangen. Diese Faktoren wurden jedoch in nur wenigen Studien gemessen und es konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Schlussfolgerung: Psychische Auswirkungen waren in allen inkludierten Studien gut untersucht und führten zu positiven Ergebnissen. Negative Auswirkungen von „Mindfulness Interventions“ konnten nicht bestätigt werden. Für die Praxis wird empfohlen, bei Kontakt mit Angehörigen auf „Mindfulness“ Programme hinzuweisen und diese auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten. In der zukünftigen Forschung sollten mehr Daten über physische Auswirkungen gesammelt werden. Es wird empfohlen für ausreichende Datensammlung Langzeitstudien durchzuführen. |