| Immer mehr Menschen sind von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die sich in Nahrungsmittelintoleranzen und Nahrungsmittelallergien unterteilen lassen, betroffen, wobei Nahrungsmittelintoleranzen sehr viel häufiger auftreten als Nahrungsmittelallergien. Die häufigsten Nahrungsmittelintoleranzen sind Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption und Histaminintoleranz. Weiters ist auch Zöliakie eine weitverbreitete Nahrungsmittelunverträglichkeit, die aber, im Gegensatz zu den ersten drei, eine immunologische Reaktion im Körper auslöst. Bei Laktose- und Histaminintoleranz handelt es sich hingegen um einen Enzymmangel (Laktase bzw. Diaminoxidase) und bei der Fruktosemalabsorption ist das Transportsystem für Fruchtzucker im Körper gestört. |