Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Leben mit Autismus-Spektrum-Störungen  
 Diese Arbeit behandelt die unterschiedlichen Autismus-Spektrum-Störungen und deren Auswirkungen auf betroffene Personen und ihre Familien. Zu Beginn werden die einzelnen Formen von Autismus differenziert. Danach werden die Ursachen und Symptome der Autismus-Spektrum-Störungen behandelt. Es folgt eine Diskussion über Arten der Diagnosestellung, so wie eine Diskussion über Sprach-spezifische Störungen, wie Störungen der rezeptiven und expressiven Fähigkeiten, der Phonologie, Grammatik, Semantik, Pragmatik und der nonverbalen Sprachfähigkeiten. Im letzten Teil der Arbeit werden Therapiemöglichkeiten vorgestellt, unter anderem gestützte Kommunikation, Social Stories, und Musiktherapie. Um die Auswirkungen von Autismus auf die Familien von betroffenen und die Erfahrungen von Betroffenen mit ihrer Behinderung besser darzulegen, werden Beispiele aus Erfahrungsberichten im Text inkludiert.  
   
 42
 2013  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Marko, Karoline
Betreuende Einrichtung / Studium
  Medizinische Universität Graz
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Peaston, Andrew