Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch
Englisch (Sprache des Volltextes)
Bibliografische Informationen
Titel
Stress und seine Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen
Kurzfassung
In der heutigen Welt gewinnt Stress immer mehr an Bedeutung. Stress nimmt immer mehr zu und unsere Gesellschaft leidet unter dieser Entwicklung. Somit ist es von großer Bedeutung den Begriff Stress und dessen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu untersuchen und Menschen darauf aufmerksam zu machen.
Es gibt eine enge Beziehung zwischen Stress, Angst, Sucht, sexueller Attraktivität und Krankheiten, aber auch einen Zusammenhang zwischen psychosozialen Stress und medizinisch unerklärlichen Syndromen.
Auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern hinsichtlich Stress sind zu erkennen. Wie Menschen in belastenden und stressreichen Ereignissen reagieren und wie sie diese erleben, steht in Abhängigkeit mit ihren sozialen Netzwerken und Individuen, die ihnen Nahe stehen. Stress kann durch soziale Unterstützung reduziert werden und Individuen können durch diese Unterstützung persönliche Bewältigungsstragien gegen Stress entwickeln.
Schlagwörter
Stress, Gesundheit, Krankheit
Anzahl Seiten
36
Publikationsjahr
2013
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Pötz, Ingeborg
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Peaston, Andrew
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...