| 2018 forts. |
| 1. | 2018 | DIPLARB | Suchtverhalten in der medikamentösen Therapie | DJAVID, Daniel | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2018 | DIPLARB | Therapiemöglichkeiten häufiger Leiden während der Schwa... | AMTSBERG, Lisa-Brit | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2018 | DIPLARB | Verbesserung der oralen Kontrazeptiva im Laufe der Zeit | MOITZI, Stefanie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2018 | DIPLARB | Vergiftungen und Toxine - Auswirkungen in Schwangerscha... | PFEFFER, Ines | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2018 | DIPLARB | Verschiedene Formen der Anämie und deren Behandlungen i... | PRAUSE, Astrid | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2019 |
| 6. | 2019 | DIPLARB | Alpin- und höhenmedizinische Aspekte für SportlerInnen ... | ZWANZGER, Johannes | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2019 | DIPLARB | Antibiotika in Zusammenhang mit Implantaten. | TOMIC, Kristina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2019 | DIPLARB | Antivirale Therapie | RUSTEMI, Besjana | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2019 | DIPLARB | Arzneimittel im Leistungssport: Was ist erlaubt? | WALLINGER, Markus | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2019 | DIPLARB | Cortison - Fluch oder Segen?
Anwendung von Glucocortico... | POBATSCHNIG, Julia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2019 | DIPLARB | Demenz -
Ein zunehmendes soziales Problem
| STERNBAUER, Andrea Maria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2019 | DIPLARB | Der neuropathische Schmerz und seine Behandlungsmöglich... | HARRASSER, Johannes | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2019 | DIPLARB | Diagnostik und Therapie häufiger Atemwegserkrankungen | WAECHTER, Max Jakob | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2019 | DIPLARB | Die Entstehung chronischer Schmerzen und die daraus res... | SIEBENHOFER, Florian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2019 | DIPLARB | Die gastroösophageale Refluxkrankheit und deren Therapi... | KNAPPITSCH, Steven | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2019 | DIPLARB | Die präklinische medikamentöse Schmerztherapie bei ausg... | DURNIG, Maximilian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2019 | DIPLARB | Direkte orale Antikoagulanzien im klinischen Alltag - N... | MAKSYMIW, Florian Michael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2019 | DIPLARB | Direkte orale Antikoagulanzien-First-Line Therapie bei ... | NOISTERNIG, Johannes Gerhard | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2019 | DIPLARB | Fettstoffwechselstörungen und deren therapeutische Ansä... | KOCH, Viktoria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2019 | DIPLARB | Hormonelle Kontrazeptiva | KAPLAN, Jasmina Melanie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |