K forts. |
1. | 2015 | DIPLARB | Konservative Schmerztherapie bei lumbalen Bandscheibenv... | SCHARINGER, Johannes | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2021 | DIPLARB | Kontroversen bezüglich Vitamin D Therapie bei Intensivp... | JORDIS-LOHAUSEN, Gregor | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2016 | DIPLARB | Koronare Herzkrankheit | ARIFI, Lundrim | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
L |
4. | 2017 | DIPLARB | Limitationen in der Anwendung von
Lokalanästhetika im z... | ZERNATTO, Antonia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2016 | DIPLARB | Listeriose – Krankheitsgrundlage und aktuelle pharmakol... | MASSER, Matthias | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
6. | 2015 | DIPLARB | Lokalanästhetika: Von der Geschichte bis zur Gegenwart;... | PAJALIC, Adnan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2019 | DIPLARB | LSD- and Psilocybin-supported Psychotherapy in the Trea... | KAUNERT, Lukas | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
M |
8. | 2023 | DIPLARB | Management der Schmerztherapie | MAIERHOFER, Markus | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
9. | 2019 | DIPLARB | MCT-ÖL (medium-chain triglycerides), gesättigte Fettsäu... | BUHL, Ludwig | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
10. | 2020 | DIPLARB | Medikamentöse Behandlung der Epilepsie bei Minderjährig... | STROBL, Stefan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2018 | DIPLARB | Medikamentöse Schmerztherapie im Zusammenhang mit Herz-... | GJYSHINCA, Urim | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2017 | DIPLARB | Medikamentöse Schmerztherapie in Schwangerschaft und St... | BLUM, Sarah Melina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2017 | DIPLARB | Medikamentöse Therapie der Hypertonie | AL DIRI, Aws | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2018 | DIPLARB | Medikamentöse Therapie des ST-Strecken-Hebungsinfarkt u... | BRUGGER, Thomas | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2021 | DIPLARB | Medikamentöse Therapie von Herzinsuffizienz | GEROLD, Lorenz | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2023 | DIPLARB | Medikamentöse Therapiemöglichkeiten bei Vorhofflimmern | SCHLAPSCHY, Bernd | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2024 | DIPLARB | Medikamentöses Management von respiratorischen Notfälle... | FETZ, Christoph | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
„ |
18. | 2021 | DIPLARB | „Mein Kind hat eine Batterie verschluckt“ -
Die häufigs... | STÖCKERT, Julia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
M forts. |
19. | 2023 | DIPLARB | Methoden zur Stärkung des Immunsystems | VOTZI, Vera Maret | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2017 | DIPLARB | Morbus Alzheimer
- Aspekte der pharmakologischen Therap... | FECHNER, Maximilian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |