2017 forts. |
1. | 2017 | DIPLARB | Schmerzmanagement bei Organinsuffizienzen | KENDLER, Sara Sabrina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2017 | DIPLARB | Problematische Wechselwirkungen zwischen den meistverka... | HUMPEL, Benedikt | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2017 | DIPLARB | Nicht-opioide Analgetika – Wirkungen und Gefahren | HOFER, Peter | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2017 | DIPLARB | Arzneimittel bei rheumatischen Erkrankungen | HECO, Demir | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2017 | DIPLARB | Osteoporose, die Geißel der Frau?
| HAUSMANN, Wilko Engelken | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
6. | 2017 | DIPLARB | Ritalin – gefährliche Droge oder harmloses Medikament?
... | GRUNDNIG, Sarah Ruth | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2017 | DIPLARB | Klinische Relevanz von β-Adrenozeptor-Antagonisten - Is... | FRIESENBICHLER, Patrick | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2017 | DIPLARB | Morbus Alzheimer
- Aspekte der pharmakologischen Therap... | FECHNER, Maximilian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
9. | 2017 | DIPLARB | Der Herzinfarkt und die Rolle von NSAR | DIEDERICH, Katja | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
10. | 2017 | DIPLARB | Das metabolische Syndrom | BRECHER, David | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2017 | DIPLARB | Medikamentöse Schmerztherapie in Schwangerschaft und St... | BLUM, Sarah Melina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2017 | DIPLARB | Tiefe Beinvenenthrombosen – Eine Gefahr für Jede/n von ... | BLUM, Meike | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2017 | DIPLARB | Nicht-chirurgische Behandlung benigner und maligner Tum... | BIELER, Lara Sabrina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2017 | DIPLARB | Medikamentöse Therapie der Hypertonie | AL DIRI, Aws | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2018 |
15. | 2018 | DIPLARB | Postoperative Schmerztherapie - Optimierung der pharmak... | ZWOELFER, Ryan Andrew | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2018 | DIPLARB | Die Problematik der Bisphosphonate in der Zahnmedizin | ZIMMERMANN, Karin | Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2018 | DIPLARB | Ausgewählte Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus Typ... | STEINHOEFLER, Johanna | Medizinische Universität Graz | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
18. | 2018 | DIPLARB | Die wichtigsten Arzneimittel in der Zahnmedizin | STEIDL, Katharina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
19. | 2018 | DIPLARB | Schilddrüse und Leistungssport -
Funktionsstörungen de... | SEEBACHER, Heidelis Anna | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2018 | DIPLARB | Risiko für das Auftreten venöser Thrombembolien unter E... | SCHÖNEGGER, Tamara | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |