Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Betreute Abschlussarbeiten

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Index: eine Seite zurückSeite von 15 eine Seite weiter
Nr. Freigabejahr Typ Titel (Original-Sprache) Autorinnen*Autoren Organisation Studium Sperrstatus
 
N forts.
1.2017DIPLARBNicht-opioide Analgetika – Wirkungen und GefahrenHOFER, PeterLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
2.2017DIPLARBNicht-chirurgische Behandlung benigner und maligner Tum...BIELER, Lara SabrinaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
3.2016DIPLARBNeueste Erkenntnisse zu den Nebenwirkungen von Analgeti...HASELMANN, GernotLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
4.2018DIPLARBNeuerungen in der Therapie der chronischen Hepatitis C ...PAMMER-MICHAELIS, ViktoriaLehrstuhl für PharmakologieUO 203Abschlussarbeit nicht gesperrt
5.2017DIPLARBNeue Therapien bei HIV HIV und AIDS - aktueller Therapi...MOSER, JanineLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
6.2013DIPLARBNeue orale Antikoagulantien Wirksamkeit - und Kostenan...SCHEMNITZKY, KlausLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
7.2018DIPLARBNeue Orale Antikoagulantien - Zugang aus zahnärztlicher...KITTL, SarahLehrstuhl für PharmakologieUO 203Abschlussarbeit nicht gesperrt
8.2022DIPLARBNeue Erkenntnisse in der Behandlung der MigränePEMBERGER, KarlLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
9.2020DIPLARBNarkosemedikation in der Grazer Präklinik mit besondere...VIEHHAUSER, AlexanderLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
M
10.2022DIPLARBMultimodale Ansätze der Therapie chronischer SchmerzenKROTTMAYER-GUDENUS, JakobLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
11.2025DIPLARBMorbus Parkinson und der potenzielle Einsatz von Cannab...SAURUGGER, SimonLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
12.2017DIPLARBMorbus Alzheimer - Aspekte der pharmakologischen Therap...FECHNER, MaximilianLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
13.2023DIPLARBMethoden zur Stärkung des ImmunsystemsVOTZI, Vera MaretLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
„ forts.
14.2021DIPLARB„Mein Kind hat eine Batterie verschluckt“ - Die häufigs...STÖCKERT, JuliaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
M forts.
15.2024DIPLARBMedikamentöses Management von respiratorischen Notfälle...FETZ, ChristophLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
16.2023DIPLARBMedikamentöse Therapiemöglichkeiten bei VorhofflimmernSCHLAPSCHY, BerndLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
17.2021DIPLARBMedikamentöse Therapie von HerzinsuffizienzGEROLD, LorenzLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
18.2018DIPLARBMedikamentöse Therapie des ST-Strecken-Hebungsinfarkt u...BRUGGER, ThomasLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
19.2017DIPLARBMedikamentöse Therapie der HypertonieAL DIRI, AwsLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
20.2017DIPLARBMedikamentöse Schmerztherapie in Schwangerschaft und St...BLUM, Sarah MelinaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
eine Seite zurückSeite von 15 eine Seite weiter