| N forts. |
| 1. | 2021 | DIPLARB | Notfallmedizinisches Management der akuten Herzinsuffiz... | WILHELMER, Alexander | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2017 | DIPLARB | Nicht-opioide Analgetika – Wirkungen und Gefahren | HOFER, Peter | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2017 | DIPLARB | Nicht-chirurgische Behandlung benigner und maligner Tum... | BIELER, Lara Sabrina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2016 | DIPLARB | Neueste Erkenntnisse zu den Nebenwirkungen von Analgeti... | HASELMANN, Gernot | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2018 | DIPLARB | Neuerungen in der Therapie der chronischen Hepatitis C ... | PAMMER-MICHAELIS, Viktoria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2017 | DIPLARB | Neue Therapien bei HIV
HIV und AIDS - aktueller Therapi... | MOSER, Janine | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2013 | DIPLARB | Neue orale Antikoagulantien
Wirksamkeit - und Kostenan... | SCHEMNITZKY, Klaus | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2018 | DIPLARB | Neue Orale Antikoagulantien - Zugang aus zahnärztlicher... | KITTL, Sarah | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2022 | DIPLARB | Neue Erkenntnisse in der Behandlung der Migräne | PEMBERGER, Karl | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2020 | DIPLARB | Narkosemedikation in der Grazer Präklinik mit besondere... | VIEHHAUSER, Alexander | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| M |
| 11. | 2022 | DIPLARB | Multimodale Ansätze der Therapie chronischer Schmerzen | KROTTMAYER-GUDENUS, Jakob | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2025 | DIPLARB | Morbus Parkinson und der potenzielle Einsatz von Cannab... | SAURUGGER, Simon | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2017 | DIPLARB | Morbus Alzheimer
- Aspekte der pharmakologischen Therap... | FECHNER, Maximilian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2023 | DIPLARB | Methoden zur Stärkung des Immunsystems | VOTZI, Vera Maret | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| „ forts. |
| 15. | 2021 | DIPLARB | „Mein Kind hat eine Batterie verschluckt“ -
Die häufigs... | STÖCKERT, Julia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| M forts. |
| 16. | 2024 | DIPLARB | Medikamentöses Management von respiratorischen Notfälle... | FETZ, Christoph | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2023 | DIPLARB | Medikamentöse Therapiemöglichkeiten bei Vorhofflimmern | SCHLAPSCHY, Bernd | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2021 | DIPLARB | Medikamentöse Therapie von Herzinsuffizienz | GEROLD, Lorenz | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2018 | DIPLARB | Medikamentöse Therapie des ST-Strecken-Hebungsinfarkt u... | BRUGGER, Thomas | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2017 | DIPLARB | Medikamentöse Therapie der Hypertonie | AL DIRI, Aws | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |