| P forts. |
| 1. | 2022 | DIPLARB | Pharmakologische Therapie der Hypertonie – Eine leitfad... | PETSCHMANN, Johannes | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2022 | DIPLARB | Pharmakologische Therapie chronisch entzündlicher Darme... | MAISLINGER, Michael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2021 | DIPLARB | Pharmakologische Schmerztherapie in der Geriatrie | ROSSEGGER, Lisa-Maria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2017 | DIPLARB | Pharmakologische Mechanismen zur Behandlung depressiver... | STEINKELLNER, Martin Philipp | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2008 | DISS | Pharmakologische Beeinflussung entzündungbedingter Gene... | ULCAR, Ruth Simone Barbara | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 090 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2016 | DIPLARB | Pharmakologische Aspekte der pädiatrischen Antibiotikat... | GÖTZINGER, Stella Fabienne | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2016 | DIPLARB | Pharmakologie und klinische Anwendung von Benzodiazepin... | HINTERRAMSKOGLER, Markus | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2019 | DIPLARB | Pharmakologie und klinische Anwendung der atypischen An... | GAUPER, Armin Frank Thomas | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2019 | DIPLARB | Pflanzenvergiftungen im Wandel der Zeit: Ein Überblick ... | OESTERMANN, Sarah | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2020 | DIPLARB | Perioperatives Gerinnungsmanagement | GRUBER, Valentin Julian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2016 | DIPLARB | Perioperative Schmerztherapie | RÖßLER, Stefan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2021 | DIPLARB | Perioperative Arzneibehandlung | FREIDORFER, Daniel | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2016 | DIPLARB | Pädiatrisch Gastrointestinale Erkrankungen und ihre The... | PISCHULTI, Nina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| O |
| 14. | 2017 | DIPLARB | Osteoporose, die Geißel der Frau?
| HAUSMANN, Wilko Engelken | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2013 | DIPLARB | Osteoporose - Haben Bisphosphonate eine Zukunft? | STEPHAN, Ruth Maria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2018 | DIPLARB | Opium, Opiate, Opioide und Abhängigkeit | ORTHMAYR, Maximilian Otto | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2019 | DIPLARB | Opioide: Chancen und Gefahren
am Beispiel der Vereini... | NEUPER, Michael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2018 | DIPLARB | Off-Label-Use von Arzneimitteln in der Pädiatrie | REITERER, Jan Michael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2021 | DIPLARB | Off-Label-Use in der Pädiatrie am Beispiel von Schmerzm... | MANIKAVASAGAR, Vinosanth | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| N |
| 20. | 2014 | DIPLARB | NSAR – Einsatz in der stationären Schmerztherapie | AFANA, Tareq | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |