Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Betreute Abschlussarbeiten

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Index: eine Seite zurückSeite von 8 eine Seite weiter
Nr. Freigabejahr Typ Titel (Original-Sprache) Autorinnen*Autoren Organisation Studium Sperrstatus
 
D forts.
1.2018DIPLARBDoping im Amateursport und seine NebenwirkungenELSÄßER, StefanLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
2.2014DIPLARBDiuretika im Alter in Zusammenhang mit der Polypharmazi...OLLURI, FatosLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
3.2019DIPLARBDirekte orale Antikoagulanzien-First-Line Therapie bei ...NOISTERNIG, Johannes GerhardLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
4.2018DIPLARBDifferenzierte Therapie des Mamma KarzinomsLORBACH, Lena-JohannaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
5.2015DIPLARBDie Toxikologie des AmalgamsMERDZIC, ElmedinaLehrstuhl für PharmakologieUO 203Abschlussarbeit nicht gesperrt
6.2016DIPLARBDie Therapie von Hepatitis A, B und CKUCHLER, RegineLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
7.2016DIPLARBDie Resorption von NahrungsergänzungsmittelnKOSTRON, FalkoLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
8.2018DIPLARBDie pharmakologische Therapie der EpilepsienMITTERER, DanielLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
9.2015DIPLARBDie neuesten Erkenntnisse zur Therapie der benignen Pro...BLAUKOVITSCH, MichaelLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
10.2019DIPLARBDie Medikamente bei Morbus Crohn - Herkömmliche Behandl...HOEFLICH, ChristianLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
11.2019DIPLARBDie gastroösophageale Refluxkrankheit und deren Therapi...KNAPPITSCH, StevenLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
12.2013DIPLARBDie Entdeckung und Nutzbarmachung des Penicillins – ein...HARTMANN, Johannes SimonLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
13.2018DIPLARBDiabetes insipidus - Pathophysiologie und pharmakologis...BINDER, KerstinLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
14.2016DIPLARBDer selektive Estrogenrezeptor- Modulator Raloxifen - a...FRITZ, RainerLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
15.2015DIPLARBDer gesunde Zucker – ein Widerspruch? Die Rolle des Xyl...BESIC, AmarLehrstuhl für PharmakologieUO 203Abschlussarbeit nicht gesperrt
16.2013DIPLARBDer antikoagulierte Zahnarztpatient/Die antikoagulierte...VUJIC, IvanaLehrstuhl für PharmakologieUO 203Abschlussarbeit nicht gesperrt
17.2012DIPLARBDentale Sedierung - Midazolam vs LachgasHILTZ, UlliLehrstuhl für PharmakologieUO 203Abschlussarbeit nicht gesperrt
18.2016DIPLARBDas vegetative Nervensystem und seine therapeutischen A...NEURURER, Elena MariaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
19.2016DIPLARBDas Ovarialkarzinom Von der Diagnostik zur TherapieNOORI, BejianLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
C
20.2014DIPLARBCapsaicin: Von der Schmerzfaserstimulation zur Schmerzk...HOCHENEGG, Franz JosefLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
eine Seite zurückSeite von 8 eine Seite weiter