Diplomarbeit forts. |
1. | 2020 | DIPLARB | Immun-Checkpoint-Inhibitor Therapie beim Malignen Melan... | HAUG, Sebastian Eric | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2020 | DIPLARB | Symptomatik und Therapie drogeninduzierter Intoxikation... | HUMER, Christina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2020 | DIPLARB | Pharmakologische und konservative Therapie sowie deren ... | KLAUSNER, Iris | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2020 | DIPLARB | Antidota in der Präklinik - Die auf Notarzteinsatzfahrz... | LEONHARTSBERGER, David | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2020 | DIPLARB | Vorhofflimmern und weitere Indikationen für eine Thera... | MAIER, Astrid Sabine | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
6. | 2020 | DIPLARB | The Antibiotic Therapy of Bacterial Infections | QUSOUS, Samer | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2020 | DIPLARB | Medikamentöse Behandlung der Epilepsie bei Minderjährig... | STROBL, Stefan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2020 | DIPLARB | Häufige Formen von Kopfschmerz und deren Therapie | TENDL, Bianca | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
9. | 2020 | DIPLARB | Narkosemedikation in der Grazer Präklinik mit besondere... | VIEHHAUSER, Alexander | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
10. | 2020 | DIPLARB | Die medikamentöse Therapie der Helicobacter-pylori-Infe... | VOLMER, Peter Ferdinand | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2020 | DIPLARB | Die Bedeutung von Vitamin D in der Therapie von Psorias... | WAGNER, Fritz | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2019 | DIPLARB | Statine vs.PCSK9-Inhibitoren: kann sich der Platzhirsch... | ANDERWALD, Michael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2019 | DIPLARB | Pharmakotherapie der chronischen Herzinsuffizienz | BUCHREITER, Philipp | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2019 | DIPLARB | MCT-ÖL (medium-chain triglycerides), gesättigte Fettsäu... | BUHL, Ludwig | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2019 | DIPLARB | Die präklinische medikamentöse Schmerztherapie bei ausg... | DURNIG, Maximilian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2019 | DIPLARB | Pharmakotherapie des Osteosarkoms
Aktuelle Standardthe... | FRITZER, Annelies Susanne | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2019 | DIPLARB | Pharmakologie und klinische Anwendung der atypischen An... | GAUPER, Armin Frank Thomas | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
18. | 2019 | DIPLARB | Vergleich klinisch gebräuchlicher Anästhetika
Eine Über... | GEITMANN, Thomas Bodo Andreas | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
19. | 2019 | DIPLARB | Der neuropathische Schmerz und seine Behandlungsmöglich... | HARRASSER, Johannes | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2019 | DIPLARB | Phytotherapie in der Frauenheilkunde | JADALLAH, Yasmin | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |