Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Betreute Abschlussarbeiten

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Index: eine Seite zurückSeite von 5 eine Seite weiter
Nr. Freigabejahr Typ Titel (Original-Sprache) Autorinnen*Autoren Organisation Studium Sperrstatus
 
D
1.2015BAKARBNDie Validierung von PflegediagnosenWINDHABER, ThomasInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
2.2023MAGARBWIDie Stärkung der Gesundheitskompetenz bei Frauen in der...STROBL, Laura BirgitInstitut für PflegewissenschaftUO 066 333Abschlussarbeit nicht gesperrt
3.2021MAGARBWIDie Rollen und Aufgaben einer Advanced Practice Nurse i...KNÖDL, KatrinInstitut für PflegewissenschaftUO 066 331Abschlussarbeit nicht gesperrt
4.2020BAKARBNDie Rolle der Pflege in der Versorgung von Palliativpat...PINEGGER, CorinnaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
5.2017BAKARBNDie Relevanz von Pflegetheorien in der PflegepraxisSCHNEDL, JenniferInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
6.2016BAKARBNDie Relevanz von Pflegeklassifikationssystemen und Term...HINGER, Sofia AnnemarieInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
7.2018BAKARBNDie Relevanz von Assessmentinstrumenten im Palliative C...LANG, LisaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
8.2024MAGARBWIDie Gesundheitskompetenz von Personen mit Hörbeeinträch...PAPST, StephanieInstitut für PflegewissenschaftUO 066 333Abschlussarbeit nicht gesperrt
9.2022MAGARBWIDie familienzentrierte Pflege auf neonatologischen Inte...SCHINNERL, StefanieInstitut für PflegewissenschaftUO 066 331Abschlussarbeit nicht gesperrt
10.2015BAKARBNDie Anamnese, der wichtigste Baustein des Pflegeprozess...BISCHOF, Eva-MariaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
11.2024MAGARBWIDiabetes mellitus Typ 1 Management bei Kindern und Juge...DEIXLER, MichaelaInstitut für PflegewissenschaftUO 066 333Abschlussarbeit nicht gesperrt
12.2019BAKARBNDer Verlauf des Pflegebedarfs in der End-of-Life Care P...REITER, MelanieInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
13.2020BAKARBNDer nicht-ausgesprochene Schmerz Schmerzerhebung bei an...ROTH, Tanja MariaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
14.2019BAKARBNDer Einfluss von Social Media und Virtual Reality auf d...RIEDLER, Sarah KatharinaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
15.2023MAGARBWIDeliriumprävention durch Angehörige – ein Scoping Revie...DRUML, Magdalena SigundeInstitut für PflegewissenschaftUO 066 331Abschlussarbeit nicht gesperrt
16.2020BAKARBNDas Total Pain Konzept in der wissenschaftlichen Litera...KNAUS, CorneliaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
17.2016BAKARBNDarmmanagement bei Menschen mit einer Querschnittslähmu...KIEFER, KlausInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
C
18.2015BAKARBNCritical Thinking in the Diagnostic Process of NursingARRER, Eleonore CäciliaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
B
19.2019BAKARBNBetreuungsunterschiede bei gläubigen katholischen und m...KÖNIGSHOFER, Victoria AlexandraMedizinische Universität GrazUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
20.2021BAKARBNBelastungen und Fragen, die sich am Ende des Lebens ste...BRUNNER, Bianca ChristinaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 301Abschlussarbeit nicht gesperrt
eine Seite zurückSeite von 5 eine Seite weiter