| Bachelorarbeit forts. |
| 1. | 2019 | BAKARBN | Verlauf der Pflegebedürftigkeit von onkologischen Patie... | MITCHELL, Corina Susanna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2019 | BAKARBN | Psychosoziale Bedürfnisse von Patientinnen und Patiente... | MUHAMEDAGIC, Ishak | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2020 | BAKARBN | Pflegeinterventionen für Eltern, die ihre Kinder zuhaus... | MÜLLER, Angelika | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2020 | BAKARBN | Identifizierung der letzten Lebensphase eines Menschen | NEUHOLD, Hanna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2019 | BAKARBN | Advance Care Planning - Konzepte und deren pflegerische... | NOVAK, Jutta | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2017 | BAKARBN | Gesundheitskompetenz als
Voraussetzung für das
Selbstma... | OSEP, Vanessa Christina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2018 | BAKARBN | Pflegeabhängigkeit in der Palliativpflege.
Entwicklung ... | PACHLER, Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2015 | BAKARBN | Ileo- und Colostoma: ein weitverbreitetes Problem für ä... | PFEIFER, Elisabeth | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2020 | BAKARBN | Die Rolle der Pflege in der Versorgung von Palliativpat... | PINEGGER, Corinna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2019 | BAKARBN | Unterstützungsmöglichkeiten von pflegenden Angehörigen ... | PIRCHAN, Ute | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2015 | BAKARBN | Pflegeziele der Intervention "Beratung" durch eine Brea... | PLATZER, Elisabeth | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2017 | BAKARBN | Primärversorgung von COPD Patienten durch diplomiertes ... | PRATSCHKE, Eva | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2019 | BAKARBN | Unterstützung der Entscheidungsfindung von Patientinnen... | RAMETSTEINER, Hanna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2020 | BAKARBN | Terminal Care – die letzten Stunden des Lebens auf der ... | RAPPITSCH, Elisabeth Margaret | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2019 | BAKARBN | Der Verlauf des Pflegebedarfs in der End-of-Life Care P... | REITER, Melanie | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2019 | BAKARBN | Der Einfluss von Social Media und Virtual Reality auf d... | RIEDLER, Sarah Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2019 | BAKARBN | End of Life Care - Kommunikation mit Sterbenden | RIEGER, Nadine | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2020 | BAKARBN | Der nicht-ausgesprochene Schmerz
Schmerzerhebung bei an... | ROTH, Tanja Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2016 | BAKARBN | Sind Pflegetheorien relevant für die Pflegepraxis? | SARIC, Mirza | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2016 | BAKARBN | Pflegediagnosen | SCHAFFER, Nadine | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |