| 2019 forts. |
| 1. | 2019 | BAKARBN | Phänomen Angst in der End of Life Care und wie ihr seit... | SCHREILECHNER, Sarah | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2019 | BAKARBN | Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit -
Se... | SIMML, Alexandra | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2019 | BAKARBN | Spirituelle Begleitung in der End of Life Care - ein Li... | UNTERWADITZER, Annalena | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2019 | BAKARBN | Advance Care Planning und die Rolle der Pflege | WAGNER, Tanja | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2019 | BAKARBN | The Role of Nurses in Symptom-Management of Cancer-Rela... | ZUKIC, Ayla | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2018 |
| 6. | 2018 | BAKARBN | Bedürfnisse und Wünsche terminaler Krebspatientinnen un... | BINDER, Barbara | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2018 | BAKARBN | Einsatz von Standard Operating Procedures und Guideline... | FLIEßER, Jacqueline | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2018 | BAKARBN | Pflegeinterventionen in der Primärversorgung, um die Ge... | HERMANN, Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2018 | BAKARBN | Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten in der frühe... | KREBITZ, Magdalena Regina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2018 | BAKARBN | Die Relevanz von Assessmentinstrumenten im Palliative C... | LANG, Lisa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2018 | BAKARBN | Pflegeabhängigkeit in der Palliativpflege.
Entwicklung ... | PACHLER, Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2018 | BAKARBN | End of life. Wünsche am Ende des Lebens. Ein Literaturr... | WIESER, Claudia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2017 |
| 13. | 2017 | BAKARBN | Einfluss einer Community Health Nurse auf die Gesundhei... | FAULAND, Mareike | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2017 | BAKARBN | Einflussnahme der Pflegenden auf die Gesundheitskompete... | GUTSCHI, Nina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2017 | BAKARBN | Neue Medien zur Steigerung der Gesundheitskompetenz von... | LEGAT, Sarah Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2017 | BAKARBN | Gesundheitskompetenz als
Voraussetzung für das
Selbstma... | OSEP, Vanessa Christina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2017 | BAKARBN | Primärversorgung von COPD Patienten durch diplomiertes ... | PRATSCHKE, Eva | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2017 | BAKARBN | Die Relevanz von Pflegetheorien in der Pflegepraxis | SCHNEDL, Jennifer | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2017 | BAKARBN | Individuelle Pflegebedürfnisse im Kontext einer standar... | TRAUNMÜLLER, Bernhard | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2017 | BAKARBN | Primärversorgung - die Rolle der Pflege im Rahmen der R... | VERSNAK, Elena Claudia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |