| 2015 forts. |
| 1. | 2015 | DIPLARB | THERAPIE DER RHEUMATOIDEN ARTHRITIS
– einst und jetzt
| WOLF, Stefan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2015 | DIPLARB | Die medikamentöse Therapie des Morbus Parkinson | ZERNATTO, Antonia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2016 |
| 3. | 2016 | DIPLARB | Die wichtigsten Antibiotika in der Zahnheilkunde | ABT, Patrick | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2016 | DIPLARB | Koronare Herzkrankheit | ARIFI, Lundrim | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2016 | DIPLARB | Ursachen von Transplantatabstoßungen
und Methoden zur ... | BELKIN, Maria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2016 | DIPLARB | Essstörungen und deren Therapie | BREITSAMETER, Nicole Stefanie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2016 | DIPLARB | PSYCHOPHARMAKA IN DER SCHWANGERSCHAFT –
RISIKEN UND NE... | FINK, Debora | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2016 | DIPLARB | Das Mammakarzinom - seine pharmakologische Betreuung mi... | GAPPA, Lena Marie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2016 | DIPLARB | Pharmakologische Aspekte der pädiatrischen Antibiotikat... | GÖTZINGER, Stella Fabienne | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2016 | DIPLARB | Häufige Intoxikationen | GRABNER, Erik | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2016 | DIPLARB | Die Rolle von 5-HT-Rezeptoren in der Depression | HACKER, Clemens Karl | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2016 | DIPLARB | Resistenzentwicklungen bei Bakterien und therapeutische... | HACKL, Raffaela Vanessa | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2016 | DIPLARB | Neueste Erkenntnisse zu den Nebenwirkungen von Analgeti... | HASELMANN, Gernot | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2016 | DIPLARB | Pharmakologie und klinische Anwendung von Benzodiazepin... | HINTERRAMSKOGLER, Markus | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2016 | DIPLARB | Hilfe oder Hilflosigkeit? Über den Off-Label-Einsatz vo... | ISOPP, Thomas | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2016 | DIPLARB | Diabetes und Sport - hilfreich oder riskant? | JAKOB, Robin Paul | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2016 | DIPLARB | Hyponatriämie unter Therapie mit Psychopharmaka | KOETTL, Magdalena | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2016 | DIPLARB | Akuttherapie der Anaphylaxie | KONRAD, Fabian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2016 | DIPLARB | Listeriose – Krankheitsgrundlage und aktuelle pharmakol... | MASSER, Matthias | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2016 | DIPLARB | Begleitmedikationen bei Narkosen - Neuerungen im Bereic... | MITTELBACH, Jacqueline | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |