2019 forts. |
1. | 2019 | BAKARBN | Betreuungsunterschiede bei gläubigen katholischen und m... | KÖNIGSHOFER, Victoria Alexandra | Medizinische Universität Graz | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2019 | BAKARBN | Schmerzmanagement bei terminal kranken Patienten und Pa... | KOLLMANN, Verena | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2019 | BAKARBN | Early palliative care zur Verbesserung der Lebensqualit... | HARRER, Stefan Maximilian | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2019 | BAKARBN | Nicht-medikamentöse Therapie zur Behandlung von Schmerz... | EHMANN, Eva | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2019 | BAKARBN | Ethische Aspekte in der end of life care in Bezug auf d... | DEUTSCH, Gloria Sophie | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2020 |
6. | 2020 | BAKARBN | Der nicht-ausgesprochene Schmerz
Schmerzerhebung bei an... | ROTH, Tanja Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2020 | BAKARBN | Terminal Care – die letzten Stunden des Lebens auf der ... | RAPPITSCH, Elisabeth Margaret | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2020 | BAKARBN | Die Rolle der Pflege in der Versorgung von Palliativpat... | PINEGGER, Corinna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
9. | 2020 | BAKARBN | Identifizierung der letzten Lebensphase eines Menschen | NEUHOLD, Hanna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
10. | 2020 | BAKARBN | Pflegeinterventionen für Eltern, die ihre Kinder zuhaus... | MÜLLER, Angelika | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2020 | BAKARBN | Das Total Pain Konzept in der wissenschaftlichen Litera... | KNAUS, Cornelia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2020 | BAKARBN | Ethische Aspekte der Palliativpflege | KLETZ, Elisabeth Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2020 | BAKARBN | Ethische Aspekte der Ernährung in der Palliativpflege | HAAS, Matthäa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2020 | BAKARBN | Palliative Care in the Home Care Setting: a Literaturre... | FLECK, Anna Alexandra | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2020 | BAKARBN | Pflegerische Maßnahmen des Deliriums beim palliativen P... | FICKERT, Sophie Therese | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2020 | BAKARBN | Sicherung der Palliativversorgung bei vulnerablen Grupp... | FASCHING, Laura | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2020 | BAKARBN | Edukative und unterstützende Maßnahmen für pflegende An... | DURAKOVIC, Haris | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
18. | 2020 | BAKARBN | Welche Instrumente zur Pflegebedarfseinschätzung
bei Pa... | BRAUCHART, Julian | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
19. | 2020 | BAKARBN | Altern unter dem Regenbogen – Die Pflege von älteren Pe... | BÖHM, Patricia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2020 | BAKARBN | Raising the rainbow coloured flag in palliative care – ... | BERGER, Julia Theresia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |