Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Betreute Abschlussarbeiten

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Index: eine Seite zurückSeite von 5 eine Seite weiter
Nr. Freigabejahr Typ Titel (Original-Sprache) Autorinnen*Autoren Organisation Studium Sperrstatus
 
2012 forts.
1.2012MAGARBWIFaktoren für eine erfolgreiche Implementierung betriebl...RODLER, AndreaInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 066 330Abschlussarbeit nicht gesperrt
2.2012MAGARBWIDer Einsatz von Anreizmechanismen im ambulanten Gesundh...STIDL, MichaelInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 066 330Abschlussarbeit nicht gesperrt
3.2012BAKARBNHerzinfarkt – Gesellschaftserkrankung/Wohlstandserkrank...ZWETTLER, Johanna KatharinaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
2011
4.2011BAKARBNGewalt in psychiatrischen AbteilungenHIRSCHER, MichaelInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
5.2011BAKARBNEvolutionserscheinung "Bewegungsmangel" - DIE Ursache h...KREUTER, CarinaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
6.2011BAKARBN"BURNOUT" MODEERKRANKUNG ODER GESELLSCHAFTLICHE BEDROHU...NEDVED, DanielInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
7.2011BAKARBN Förderung der sportlichen Aktivität von Frauen und ...PETRITZ, KathrinMedizinische Universität GrazUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
8.2011BAKARBNZwangserkrankungenRUPITSCH, Sabina ChristinaInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
9.2011BAKARBNGesundheitsförderung durch Bewegung und Sport im mittle...SCHÖNHART, BarbaraInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
2010
10.2010BAKARBNPrimärpräventive Maßnahmen zur Reduktion der Gesundheit...BENKE, ThomasInstitut für PflegewissenschaftUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
11.2010MAGARBNQualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung. Eine e...HOELBLINGER, Irene;
PICHLER, Tamara
Institut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 066 330Abschlussarbeit nicht gesperrt
12.2010BAKARBNGeschlechtsspezifische Auswirkungen und Bewältigungsstr...KANDLBAUER, BernadetteInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
13.2010BAKARBNDas Gesundheitsverhalten im Alter - Geschlechtsuntersch...KLATZER, AndreaInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
14.2010BAKARBNPrimärpräventive Maßnahmen zur Reduktion der Gesundheit...LUSCHAN, RobertInstitut für PflegewissenschaftUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
15.2010BAKARBNNeurodermitis: Ernährung als Risikofaktor?MAIER, SilviaInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
16.2010MAGARBNMigration & Gesundheit: Mögliche Wege aus dem Präventio...MAYER, JuliaInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 066 330Abschlussarbeit nicht gesperrt
17.2010BAKARBNKörperliche und psychische Gesundheit durch Bewegung un...MAYR, IvonneInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
18.2010BAKARBNAdipositasprävention im Kindes- und JugendalterMUGGI, Angelika MariaInstitut für Sozialmedizin und EpidemiologieUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
19.2010BAKARBNRauchfrei durchs Leben - Ganzheitliche Betrachtung eine...PANZI, BettinaInstitut für PflegewissenschaftUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
2009
20.2009BAKARBNShared Decision-MakingABUZAHRA, MunaMedizinische Universität GrazUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
eine Seite zurückSeite von 5 eine Seite weiter