T forts. |
1. | 2015 | DIPLARB | Therapie der Herzinsuffizienz- einst und jetzt | RENKA, Alexandra | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2022 | DIPLARB | Therapie der entzündlichen Darmerkrankungen | ORTHABER, Stefan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2021 | DIPLARB | Therapie der Cystischen Fibrose | JAHN, Adrian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2015 | DIPLARB | THERAPIE DER BIPOLAREN AFFEKTIVEN STÖRUNG
Lithium im Ve... | MICHAELIS, Viktoria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2017 | DIPLARB | Therapeutische und präventive Strategien bei ausgewählt... | STROBL, David | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
6. | 2017 | DIPLARB | Therapeutische Intervention bei obstruktiven
Atemwegser... | OBERNDORFER, Daniel | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2015 | DIPLARB | The drugs don’t work...?! SSRI–eine kritische Betrachtu... | WAIDACHER, Wilfried | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2020 | DIPLARB | The Antibiotic Therapy of Bacterial Infections | QUSOUS, Samer | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
„ |
9. | 2017 | DIPLARB | „Targeted therapy“ bei Morbus Crohn und Colitis ulceros... | STEIGERWALD, Dominic Achim Aprem | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
S |
10. | 2020 | DIPLARB | Symptomatik und Therapie drogeninduzierter Intoxikation... | HUMER, Christina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2019 | DIPLARB | Süßstoffe zur Gewichtsreduktion | SCHULTZ, Christoph | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2018 | DIPLARB | Suchtverhalten in der medikamentösen Therapie | DJAVID, Daniel | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2014 | DIPLARB | Stufenplan der Hochdrucktherapie | ADILOVIC, Indira | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2025 | DIPLARB | Stressfrakturen bei Frauen | SCHWABL, Eva | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2023 | DIPLARB | Strategien zur rationalen Antibiotika-Anwendung in der... | ALMER, Philipp | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2023 | DIPLARB | Störungen des Natriumhaushalts und deren Therapiemöglic... | MAURER, Jurij | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2019 | DIPLARB | Störungen des Kaliumhaushalts verursacht durch Arzneimi... | KOPETZKY, Michaela Maria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
18. | 2019 | DIPLARB | Statine vs.PCSK9-Inhibitoren: kann sich der Platzhirsch... | ANDERWALD, Michael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
19. | 2013 | DIPLARB | Statine – Erzfeind kardiovaskulärer Erkrankungen oder L... | KALCHER, Torsten | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2021 | DIPLARB | SGLT2 Inhibitors: Redefining Antidiabetic Therapy | LEWIS, Jan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |