Bachelorarbeit forts. |
1. | 2016 | BAKARBN | Leben mit Multipler Sklerose- Unterstützung durch kompl... | REISENHOFER, Julia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2016 | BAKARBN | Die Rolle der Ernährung im Ayurveda | RUSYN, Maryana | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2016 | BAKARBN | Medikamentöse Behandlung bei Angststörungen | STEINWENDER, Bianca | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2016 | BAKARBN | Protektive Wirkung von Omega-3-Fettsäuren | THUNN-HOHENSTEIN, Konradin | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2016 | BAKARBN | Medikamentöse Therapie der arteriellen Hypertonie | THUNN-HOHENSTEIN, Konradin | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
6. | 2016 | BAKARBN | Indikationen und Wirkungsweisen von Antidepressiva | WITTMANN, Magdalena | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2016 | BAKARBN | Medikamentöse Therapie bei Herzinsuffizienz | WURM, Jan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2016 | BAKARBN | Antipsychotika - Beurteilung ihres Nebenwirkungsprofils | ZSOLDOS, Tünde Rita | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |