2022 forts. |
1. | 2022 | MAGARBWI | Funktionelle und psychosoziale Einschränkungen als mögl... | SIMON, Janine | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2022 | MAGARBWI | Die familienzentrierte Pflege auf neonatologischen Inte... | SCHINNERL, Stefanie | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2022 | MAGARBWI | Aufgaben und Tätigkeiten einer Advanced Practice Nurse ... | PACHER, Angelika Veronika | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2022 | MAGARBWI | Frühgeborene und pflegerische Ernährungsinterventionen
... | KOGLER, Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2022 | MAGARBWI | Psychosoziale Begleitung von Menschen mit terminalen Er... | GUTMANN-ETL, Beatrice | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2021 |
6. | 2021 | BAKARBN | Aufgaben der mobilen Krankenpflege bei Patientinnen und... | ULRICH, Bernadette | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2021 | MAGARBWI | Die Rollen und Aufgaben einer Advanced Practice Nurse i... | KNÖDL, Katrin | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2021 | MAGARBWI | Würde und wie sie am Lebensende von Patient*innen, Pfle... | EHMANN, Eva | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
9. | 2021 | BAKARBN | Belastungen und Fragen, die sich am Ende des Lebens ste... | BRUNNER, Bianca Christina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2020 |
10. | 2020 | BAKARBN | Der nicht-ausgesprochene Schmerz
Schmerzerhebung bei an... | ROTH, Tanja Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2020 | BAKARBN | Terminal Care – die letzten Stunden des Lebens auf der ... | RAPPITSCH, Elisabeth Margaret | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2020 | BAKARBN | Die Rolle der Pflege in der Versorgung von Palliativpat... | PINEGGER, Corinna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2020 | BAKARBN | Identifizierung der letzten Lebensphase eines Menschen | NEUHOLD, Hanna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2020 | BAKARBN | Pflegeinterventionen für Eltern, die ihre Kinder zuhaus... | MÜLLER, Angelika | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2020 | BAKARBN | Das Total Pain Konzept in der wissenschaftlichen Litera... | KNAUS, Cornelia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2020 | BAKARBN | Ethische Aspekte der Palliativpflege | KLETZ, Elisabeth Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2020 | BAKARBN | Ethische Aspekte der Ernährung in der Palliativpflege | HAAS, Matthäa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
18. | 2020 | BAKARBN | Palliative Care in the Home Care Setting: a Literaturre... | FLECK, Anna Alexandra | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
19. | 2020 | BAKARBN | Pflegerische Maßnahmen des Deliriums beim palliativen P... | FICKERT, Sophie Therese | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2020 | BAKARBN | Sicherung der Palliativversorgung bei vulnerablen Grupp... | FASCHING, Laura | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |